
Das LF 16 rückt als erstes Fahrzeug bei Auslösung automatischer Brandmeldeanlagen, Gebäudebränden und bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen aus. Außerdem ist es Bestandteil des Gefahrgutzuges.
Funkrufname: Florian Nauheim 1-44
Besatzung: 9 Feuerwehrleute
Baujahr:
Fahrgestell: Mercedes-Benz
Aufbauhersteller: Ziegler
Ausrüstung / Geräte:
- versch. Geräte zur Brandbekämpfung und Hilfeleistung
- Hochdruckeinrichtung (60 m Schlauch, Druck: 40 bar)
- 4 Atemschutzgeräte, davon 2 im Mannschaftsraum
- Sprungretter (System Lohrsbach)
- Türöffnungswerkzeug (Zieh-Fix), Brechwerkzeug
- hydraulische Rettungsgerät (Schneidgerät und Spreizer)
- Airbagsicherungsset in diversen Größen
- Stromerzeuger 8 KVA und ausfahrbarer Lichtmast
- 4- teilige Steckleiter, 3- teilige Schiebleiter, Hakenleiter, Klappleiter
- heckseitige, fahrbare Schlauchhaspel (120 m B-Schlauch)
- Be- und Entlüftungsgerät (mit Leichtschaumgenerator)
- Wärmebildkamera
- Schutzausrüstung für den Strahlenschutzeinsatz (Form 1) und Filmdosimeter