Freiwillige Feuerwehr
Bad Nauheim
Wir sind ehrenamtlich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Bad Nauheim und im Wetteraukreis da.
Auf dieser Homepage möchten wir Sie über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim informieren. Wir sind für den Schutz der Bevölkerung in Bad Nauheim, einer der größten Städte des Wetteraukreises, zuständig. Bad Nauheim liegt ca. 30 km nördlich von Frankfurt a.M., direkt an der A5. Die Stadt hat neben der Kernstadt noch fünf Stadtteile und aktuell ca. 32.000 Einwohner.
Zahlen & Fakten
Einsatzabteilungen
0
Einsatzfahrzeuge
0
Einsatzkräfte
0
Einsätze in 2024
0
Die Freiwillige Feuerwehr ist rund um die Uhr für den Brandschutz und die Allgemeine Hilfe zuständig und setzt sich aus ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männern zusammen. Insgesamt sind wir knapp 150 in allen Einsatzabteilungen. Wir verfügen über einen Fuhrpark von insgesamt 25 Fahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr wird von Stadtbrandinspektor Wolfgang Löffler geleitet. Jede Einsatzabteilung, die es in der Kernstadt sowie den Stadtteilen Nieder-Mörlen, Steinfurth und Rödgen gibt, wird von einem Wehrführer und einem stellvertretenden Wehrführer geleitet. Alle Einsatzkräfte sind ehrenamtlich in ihrer Freizeit tätig. Zusätzlich acht hauptamtliche Kräfte erledigen feuerwehrspezifische Arbeiten auf dem Stützpunkt und rücken tagsüber zu kleineren Einsätzen aus. Bei größeren Einsätzen, auch tagsüber, ist der Einsatz aller ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräfte notwendig.
Die Stadtteile
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Nauheim teilt sich in fünf Abteilungen in den einzelnen Stadtteilen auf.
Um mehr über die einzelnen Stadtteile zu erfahren, einfach auf das Bild klicken.
Neuste Beiträge
Einsatzreicher Montag – Feuer im Rödger Weg
•
17.03.2025
Am heutigen Montag wurden die Kräfte der Feuerwehr Bad Nauheim zu fünf Einsätzen gerufen, darunter auch ein Feuer an einem Wohnhaus im Rödger Weg. Gegen 07:15 Uhr alarmierten die Meldeempfänger der Kräfte aus der Kernstadt und der Tagesalarmmannschaft zum ersten
Jahreshauptversammlung der Abteilung Steinfurth
•
11.03.2025
Am Freitag , den 7. März, fand die Jahreshauptversammlung des Freiwilligen Feuerwehr Steinfurth e.V. sowie der öffentlich-rechtlichen Feuerwehrabteilung Steinfurth für das Geschäftsjahr 2024 im Rosensaal statt. Vereinsvorsitzender Sven Eichelmann konnte neben den zahlreich anwesenden Mitgliedern des Vereins sowie der öffentlich-rechtlichen
Einsatzübung – Brand in Wohnhaus
•
04.03.2025
Am Abend des Rosenmontags führten die Abteilungen Kernstadt und Rödgen eine Einsatzübung in der Salinenstraße im Stadtteil Schwalheim durch. Angenommen wurde ein Kellerbrand in einem Einfamilienhaus mit mehreren vermissten Personen. 25 Einsatzkräfte rückten um 20 Uhr mit dem Einsatzleitwagen, zwei
Schulung auf neue E-Linienbusse
•
31.01.2025
Am Freitag 17. und Samstag 18. Januar fand für die hauptamtlichen Kräfte sowie die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim eine Schulung auf die neuen, elektrischen Linienbusse der Stadtwerke Bad Nauheim statt. Carina God, Mitarbeiterin der Stadtwerke Bad Nauheim im
Einsatzfahrzeug verunfallt auf Alarmfahrt
•
09.01.2025
Um 06:28 Uhr am heutigen Donnerstagmorgen wurde die Abteilung Kernstadt sowie die Tagesalarmmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim zu einem Einsatz auf die Autobahn A5 gerufen. Auf der Einsatzfahrt verunfallte der Rüstwagen der Abteilung Kernstadt, das Fahrzeug geriet in den
Jahresabschluss der Abteilung Steinfurth
•
29.12.2024
Die Einsatzabteilung sowie die Ehren- und Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim-Steinfurth hat sich zu einem gemeinsamen Jahresabschluss getroffen. Nach einer Wanderung bei winterlichen Temperaturen durch die Steinfurther Gemarkung stärkte man sich anschließend im Gerätehaus und ließ das vergangene Feuerwehrjahr