Freiwillige Feuerwehr

Bad Nauheim

Wir sind ehrenamtlich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Bad Nauheim und im Wetteraukreis da.

Auf dieser Homepage möchten wir Sie über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim informieren. Wir sind für den Schutz der Bevölkerung in Bad Nauheim, einer der größten Städte des Wetteraukreises, zuständig. Bad Nauheim liegt ca. 30 km nördlich von Frankfurt a.M., direkt an der A5. Die Stadt hat neben der Kernstadt noch fünf Stadtteile und aktuell ca. 32.000 Einwohner. 

Zahlen & Fakten

Einsatzabteilungen
0
Einsatzfahrzeuge
0
Einsatzkräfte
0
Einsätze in 2024
0

Die Freiwillige Feuerwehr ist rund um die Uhr für den Brandschutz und die Allgemeine Hilfe zuständig und setzt sich aus ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männern zusammen. Insgesamt sind wir knapp 150 in allen Einsatzabteilungen. Wir verfügen über einen Fuhrpark von insgesamt 25 Fahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr wird von Stadtbrandinspektor Wolfgang Löffler geleitet. Jede Einsatzabteilung, die es in der Kernstadt sowie den Stadtteilen Nieder-Mörlen, Steinfurth und Rödgen gibt, wird von einem Wehrführer und einem stellvertretenden Wehrführer geleitet. Alle Einsatzkräfte sind ehrenamtlich in ihrer Freizeit tätig. Zusätzlich acht hauptamtliche Kräfte erledigen feuerwehrspezifische Arbeiten auf dem Stützpunkt und rücken tagsüber zu kleineren Einsätzen aus. Bei größeren Einsätzen, auch tagsüber, ist der Einsatz aller ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräfte notwendig. 

Einsatzabteilung

Die, die im Notfall Hilfe leisten.

Jugendfeuerwehr

Mach mit, wenn du 10 Jahre oder älter bist.

Kinderfeuerwehr

Ab 6 Jahren spielerisch die Feuerwehr kennenlernen.

Die Stadtteile

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Nauheim teilt sich in fünf Abteilungen in den einzelnen Stadtteilen auf.

Um mehr über die einzelnen Stadtteile zu erfahren, einfach auf das Bild klicken.

Neuste Beiträge

Am Abend des 17. November 2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Bad Nauheim eine umfangreiche Einsatzübung in der Taunusklinik in der Goethestraße durch. Ziel war es, den Ernstfall realitätsnah zu trainieren und die Zusammenarbeit mit der Klinik zu stärken. Als Ausgangslage der Übung wurden die Kräfte zu

Kurzfristig ergab sich die Möglichkeit in einem Abrissgebäude im Steckgarten eine Übung durchzuführen. Angenommen wurde ein Wohnungsbrand im 2. Obergeschoss. Zwei Personen wurden vermisst. Die Atemschutztrupps mussten dabei viele Aufgaben meistern. Vom Verlegen der Schlauchleitung im engen Treppenhaus, das setzen

Am einem Samstag im September brachen insgesamt 14 Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung Steinfurth Richtung Frankfurt auf. Dort besichtigten sie zunächst den in der BGU stationierten Rettungshubschrauber Christoph 2. Anschließend erhielten die Teilnehmer/innen eine Führung durch die Feuerwache

Am gestrigen Mittwoch war die Feuerwehr Bad Nauheim bei drei kurz hintereinander stattfindenden Einsätzen gefordert. Gegen 13 Uhr alarmierte die Leitstelle Wetterau unsere Kräfte zu einem Gefahrstoffeinsatz an die Therme am Sprudelhof. Die hauptamtlichen Kräfte sowie der GABC-Zug rückten aus,

In der vergangenen Montagnacht brach gegen 23:50 Uhr ein Feuer auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebs in der Feldbergstraße aus. Autofahrer meldeten der Leitstelle Wetterau einen Feuerschein, der von der B3 aus sichtbar war. Erst als Kleinbrand eingestuft, wurde das Stichwort

Am vergangenen Montag führte der GABC-Zug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim eine großangelegte Gefahrgutübung am Parkplatz Ost des Bahnhofs in Bad Nauheim durch. Das angenommene Szenario: Ein undichter Kesselwaggon der Bahn, aus dem ein Gefahrstoff austrat. Die zuerst eintreffenden Kräfte erkundeten