Das Gerätehaus mit dem Schulungs- und Aufenthaltsraum der Freiweilligen Feuerwehr Steinfurth befindet sich in der alten Schulstraße und liegt zwischen dem Rosenmuseum und dem Vereinstreff weiterer ortsansässiger Verein. Der am nördlichsten liegende Stadtteil mit ca. 2.950 Einwohnern ist mit einem Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und einem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) ausgestattet. Die 25 ehrenamtichen Feuerwehrfrauen- und männer treffen sich alle zwei Wochen dienstags um 19:30 Uhr zu praktischen oder theoretischen Übungen.

Aktuelles aus Steinfurth

dann ist das für uns Ehrenamtliche etwas ganz Besonderes. Da unsere Reichweite in Social-Media und Web im Normalfall recht begrenzt ist und selten über die Stadt- oder die Kreisgrenzen hinausgeht, waren wir doch recht überrumpelt von den vielen Reaktionen auf

Am gestrigen Samstag fand in unserer Stadt die Aktion Sauberhaftes Bad Nauheim unter dem Motto „Wilde Blumen, statt wilder Müll statt“. Hier nahmen, wie seit vielen Jahren, die Jugendfeuerwehren der Kernstadt, aus Steinfurth und aus Rödgen teil. Dabei sind die

Am vergangenen Freitag fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Steinfurth und der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim Abteilung Steinfurth statt. Es nahmen neben zahlreichen Mitgliedern der Einsatzabteilung, der Ehren und Altersabteilung und des Fördervereins auch einige Ehrengäste an der

Einsatzabteilung Steinfurth

Die aus 2 Kameradinnen und 23 Kameraden bestehende Einsatzabteilung der Feuerwehr Steinfurth arbeitet mit einem LF 8/6 und einem MTW. Die Aus- und Weiterbildung durch Übungen und Lehrgänge der Einsatzkräfte ist sehr von Bedeutung. Gemeinsame Übungen der Stadtteile sind, im Hinblick auf gemeinsame Einsätze, oberste Prämisse. Ebenfalls bietet es Abwechslung Übungen mit Feuerwehren ausserhalb Bad Nauheims zu veranstalten.

Das Wort Kameradschaft spielt in Einsatzabteilungen eine große Rolle, diese wird auch in vielerlei Hinsicht gefördert. Auch die Fitness der Einsatzkräfte ist ein wichtiger Faktor in der Feuerwehr. Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Steinfurth trifft sich einmal wöchentlich zu einem gemeinsamen Dienstsport, in den Sommermonaten ist dies meist Fahrrad fahren.

Ansprechpartner

Symbolfoto maennl

Benjamin Schwebel

Wehrführer
Symbolfoto maennl

Bernd Ewald

Stv. Wehrführer

Übungen und Unterrichte

21. März 2023 - 19:30 Uhr
Übungsdienst Einsatzabteilung

04. April 2023 - 19:30 Uhr
Übungsdienst Einsatzabteilung

18. April 2023 - 19:30 Uhr
Übungsdienst Einsatzabteilung

02. Mai 2023 - 19:30 Uhr
Übungsdienst Einsatzabteilung

Die letzten Einsätze

DatumTitelEinsatzartOrt
01.01.2023 Einsatzstatistik 2022 & Übersicht SilvesternachtBrandBad Nauheim - Schwalheimer Straße

Jugendfeuerwehr Steinfurth

Jugendfeuerwehr-002

Die Jugendfeuerwehr Steinfurth zählt derzeit 7 Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren. In der Jugendfeuerwehr werden die Jungen und Mädchen durch theoretische und praktische Übungen spielerisch aber auch zielbewusst auf die Arbeit in der Einsatzabteilung vorbereitet.

Praktische Übungen stärken hierbei das Wissen über den Feuerwehrdienst aber auch den Zusammenhalt der Jugendlichen. In Schauübungen und Übungen mit der Einsatzabteilung können ebenfalls Kontakte zu anderen Jugendfeuerwehren und Einsatzabteilungen geknüpft werden.
Geleitet wird die Truppe von Marcel Jäger.

Zu jeder Unterrichtseinheit stehen Angehörige der Einsatzabteilung Steinfurth zur Verfügung.

Ansprechpartner

Symbolfoto maennl

Marcel Jäger

Jugendwart

Übungen und Unterrichte

27. März 2023 - 18:00 Uhr
Übungsdienst JF

03. April 2023 - 18:00 Uhr
Übungsdienst JF

10. April 2023 - 18:00 Uhr
Übungsdienst JF

17. April 2023 - 18:00 Uhr
Übungsdienst JF

Ehren- und Altersabteilung

Üblicherweise wird mit erreichen des 60. Lebensjahres ein Angehöriger der Feuerwehr in die Ehren- und Altersabteilung übernommen. Mit Beendigung der Zugehörigkeit zur Einsatzabteilung bricht jedoch nicht das ehrenamtliche Handeln weg. Brandschutzerziehungen und -aufklärungen für die Bevölkerung und auch die Ausbildung der Einsatzkräfte können weiterhin ausgeübt werden.

Mit den jahrelangen Erfahrungen stehen die Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung und die tätigen Einsatzkräfte im regen Austausch.

Förderverein

Homepage des Fördervereins: feuerwehr-steinfurth.de