ffbn-nm-header

Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Mörlen befindet sich im Ortskern, zugänglich von der Fußgasse und der Nieder-Mörler Straße.

Bereits vor Gründung der Freiwilligen Feuerwehr im Jahre 1952 gab es Feuerwehrstrukturen in Nieder-Mörlen. Bekannt ist, dass bis zum Jahre 1933 eine Pflichtfeuerwehr in der damals noch freien Gemeinde den Brandschutz sicherstellte. Im Jahr 2021 besteht die Freiwillige Feuerwehr in Nieder-Mörlen aus der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr, der Kinderfeuerwehr und dem Blasorchester, welche alle durch den Feuerwehrverein unterstützt werden. Der Einsatzabteilung stehen zur Bewältigung der unterschiedlichen Einsatzlagen ein Löschgruppenfahrzeug LF 8/6, ein Tanklöschfahrzeug TLF 16 und ein Mannschaftstransportwagen zur Verfügung.

Der Einsatzbereich des größten Stadtteils von Bad Nauheim, neben der eigentlichen Kernstadt, erstreckt sich nicht nur auf den ca. 5.800 Einwohner großen Stadtteil , sondern
auch auf die umliegenden Bundesstraßen B 3, B 275 und auch auf die Autobahn A 5.

Aktuelles aus Nieder-Mörlen

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim mussten an diesem Wochenende bereits sieben Einsatzstellen abarbeiten. Folgend die Auflistung der Einsätze mit einigen Bildern: 25.08.2023 – 18:50 Uhr – F BMA – Rathaus Bad Nauheim Im Rathaus Bad Nauheim löste

Am gestrigen Mittwochabend zog eine Unwetterfront über Hessen, die auch in Bad Nauheim einige Feuerwehreinsätze erforderlich machte. Gegen 22 Uhr wurde Vollalarm für alle Bad Nauheimer Einsatzabteilungen ausgelöst.  Über 40 Einsatzstellen wurden der Leitstelle gemeldet, hauptsächlich vollgelaufene Keller. Diese wurden

Am gestrigen Samstagabend wurde die Abteilung Nieder-Mörlen gegen 23:21 Uhr zum Hilfeleistungseinsatz nach einem Verkehrsunfall zur Kreuzung B275/ B3 alarmiert.  Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein auf dem Dach liegendes Fahrzeug vor. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise selbst aus seiner

Einsatzabteilung Nieder-Mörlen

Nieder-Mörlen

Die Einsatzabteilung in Nieder-Mörlen trifft sich jeden zweiten Montag um 19:30 Uhr zu ihren Übungen und Unterrichten. Im Jahr wird die Abteilung zu ca. 50 Einsätzen alarmiert, oft zur Unterstützung bei Brandmeldungen in großen Gebäuden in der Kernstadt Bad Nauheims. Geleitet wird die Einsatzabteilung von Wehrführer David Tetz und seinem Stellvertreter Olaf Kalunka. 

Ansprechpartner

DavidKotulla

David Tetz

Wehrführer
OlafKalunka

Olaf Kalunka

Stv. Wehrführer

Übungen und Unterrichte

23. Oktober 2023 - 19:30 Uhr
Unterricht der Einsatzabteilung

30. Oktober 2023 - 19:30 Uhr
Gerätehausdienst & CSA Gewöhnungsübung

06. November 2023 - 19:30 Uhr
Unterricht der Einsatzabteilung

20. November 2023 - 19:30 Uhr
Aktivenversammlung

Die letzten Einsätze

DatumTitelEinsatzartOrt
27.08.2023 Einsatzreiches WochenendeBad Nauheim
17.08.2023 Über 40 Einsatzstellen nach UnwetterHilfeleistungBad Nauheim
23.07.2023 Verkehrsunfall auf der B3HilfeleistungKreuzung B3/B275
28.05.2023 Kaminbrand in WohnhausBrandBad Nauheim - Wetterstraße
21.05.2023 Fahrzeugbrand auf der AutobahnBrandBAB 5 - Süd

Jugendfeuerwehr Nieder-Mörlen

JF_NiMö

Die Jugendfeuerwehr in Nieder-Mörlen trifft sich jeden Montag um 18:00 Uhr am Gerätehaus in der Fußgasse.

Bei den praktischen Übungen in den Sommermonaten kann jeder zeigen, was er schon gelernt hat. Hier wird den Jugendlichen beigebracht, „Wie lösche ich ein Feuer richtig? Wie rette ich eine Person aus einer Gefahrenlage? Wie verlege ich eine Schlauchleitung richtig?“ und vieles mehr. In den Wintermonaten steht theoretischer Unterricht auf dem Dienstplan, welcher im Feuerwehrgerätehaus abgehalten wird. Hier werden die feuerwehrtechnischen Grundkenntnisse, z.B. „Wie verhalte ich mich richtig wenn es brennt? Welche Gerätschaften und Fahrzeuge gibt es bei der Feuerwehr?“ gelernt.

Ansprechpartner

JF-NiMö_IgorZak

Igor Zak

Jugendwart
JF-NiMö_GenaZak

Gennadi Zak

Stv. Jugendwart

Übungen und Unterrichte

Aktuell sind keine Termine eingetragen.

Kinderfeuerwehr Nieder-Mörlen - Feuerdinos

Alle Kinder zwischen sechs und zehn Jahren, die Interesse an der Feuerwehr haben, können den „FEUERDINOS“ kostenlos beitreten. Ältere Kinder und Jugendliche sind bei der Jugendfeuerwehr herzlich willkommen.

Die Treffen finden jede Woche Montag, von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Mörlen statt. Die Kinder sollten stets zum Beginn der Treffen gebracht werden. Die Abholung der Kinder erfolgt dann wiederum zum Ende in der Feuerwehr. Alle Kinder die an der Gruppe Feuerdinos teilnehmen möchten, müssen Mitglied in der Feuerwehr werden. Diese Mitgliedschaft ist für alle Kinder bis zum 18. Lebensjahr kostenlos. Die Kinder werden von unseren Betreuern beaufsichtigt.

Die Arbeit mit den Feuerdinos wird sich zum größten Teil aus spielen und basteln zusammen setzen, so dass die Kinder auf spielerische Weise lernen können, wie man die verschiedenen Geräte der Feuerwehr einsetzen kann. In den warmen Sommermonaten werden die Kinder dann die Fahrzeuge, sowie die Geräte der Feuerwehr in Aktion sehen und die ein oder andere Aufgabe selbst erledigen. Mit dem Erreichen des zehnten Lebensjahres werden die Kinder in die Jugendfeuerwehr Nieder-Mörlen übernommen.

Sei dabei und werde Feuerwehrmann/-frau!!!

Ansprechpartner

Kinderfeuerwehr-NiMö_ElenyaFrodl

Elenya Kalunka

Leiterin Kinderfeuewehr

Treffen

02. Oktober 2023 - 17:00 Uhr
Gruppenstunde der Feuerdinos

09. Oktober 2023 - 17:00 Uhr
Gruppenstunde der Feuerdinos

16. Oktober 2023 - 17:00 Uhr
Gruppenstunde der Feuerdinos

30. Oktober 2023 - 17:00 Uhr
Gruppenstunde der Feuerdinos

Ehren- und Altersabteilung

Förderverein

Homepage des Fördervereins: ffnm.de

Blasorchester

Homepage des Blasorchesters: bonm.de