Freiwillige Feuerwehr
Bad Nauheim
Wir sind ehrenamtlich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Bad Nauheim und im Wetteraukreis da.
Auf dieser Homepage möchten wir Sie über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim informieren. Wir sind für den Schutz der Bevölkerung in Bad Nauheim, einer der größten Städte des Wetteraukreises, zuständig. Bad Nauheim liegt ca. 30 km nördlich von Frankfurt a.M., direkt an der A5. Die Stadt hat neben der Kernstadt noch fünf Stadtteile und aktuell ca. 32.000 Einwohner.
Zahlen & Fakten
0
Einsatzabteilungen
0
Einsatzfahrzeuge
0
Einsatzkräfte
0
ca. Einsätze/Jahr
Die Freiwillige Feuerwehr ist rund um die Uhr für den Brandschutz und die Allgemeine Hilfe zuständig und setzt sich aus ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männern zusammen. Insgesamt sind dies ca. 136 in allen Einsatzabteilungen. Wir verfügen über einen Fuhrpark von insgesamt 25 Fahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr wird von Stadtbrandinspektor Wolfgang Löffler geleitet. Jede Einsatzabteilung, die es in der Kernstadt und jedem Stadtteil (außer Wisselsheim) gibt, wird von einem Wehrführer und einem stellvertretenden Wehrführer geleitet. Alle Einsatzkräfte sind ehrenamtlich in ihrer Freizeit tätig. Zusätzlich acht hauptamtliche Kräfte erledigen feuerwehrspezifische Arbeiten auf dem Stützpunkt und rücken tagsüber zu kleineren Einsätzen aus. Bei größeren Einsätzen, auch tagsüber, ist der Einsatz aller ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräfte notwendig.
Neuste Beiträge
Brand mehrerer Gartenhütten
•
13.05.2022
Am gestrigen Donnerstagabend kam es gegen 20 Uhr zu einem Feuer in einer Kleingartenanlage in Rödgen. Bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs der Abteilung Rödgen unter Leitung des stellvertretenden Wehrführers stand eine Hütte in Vollbrand, zusätzlich hatte das Feuer bereits auf
Kinderfeuerwehr „Kurstadt-Löschis“ gegründet
•
08.05.2022
Am vergangenen Montag war es endlich so weit: In der Kernstadt Bad Nauheims gibt es nun auch eine Kinderfeuerwehr. Ab sofort dürfen Kinder bereits ab 6 Jahren der Freiwilligen Feuerwehr als „Kurstadt-Löschis“ beitreten und erhalten neben einer ausführlicheren Brandschutzerziehung die
Menschenrettung in verrauchten Gebäuden
•
07.05.2022
Dieses Szenario übten am vergangenen Samstagvormittag die Atemschutzgeräteträger der Abteilung Steinfurth. Unter realistischen Einsatzbedingungen wurden verschiedene Suchtechniken in verrauchten Räumen ausprobiert. Die Suchen sind sehr zeitintensiv und müssen gründlich durchgeführt werden, um Personen finden und retten zu können. Ein noch
Maschinenbrand auf Firmengelände
•
22.04.2022
Feueralarm für die Abteilung Kernstadt in der vergangenen Nacht: Auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebs brannte in der Nacht zu Freitag eine Maschine zur Zerkleinerung von Holz. Der Feuerschein war für die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeugs schon auf der Anfahrt zu sehen,
Fahrzeugbrand auf der Autobahn
•
18.04.2022
Am späten Abend des Ostersonntags kam es auf der Autobahn A5 in Fahrtrichtung Süd zum Brand eines Pkw. Kurz vor der Ausfahrt Rosbach konnte der Fahrer das Fahrzeug auf dem Seitenstreifen abstellen und rechtzeitig verlassen, bevor das Feuer auf den
Die Hilfe ist angekommen
•
18.04.2022
In der vergangenen Woche hat uns ein digitaler Gruß aus der Ukraine erreicht. Das von der Stadt Bad Nauheim gespendete und von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr überführte (siehe Bericht) ehemalige Löschfahrzeug der Kernstadt ist in der Ukraine angekommen. Die Kameraden