
Die Freiwillige Feuerwehr Schwalheim hat ihr Gerätehaus am Buxtonplatz und nutzt das Alte Rathaus in Schwalheim als Schulungs- und Aufenthaltsraum. Im süd-östlichen Stadtteil mit ca. 2100 Einwohnern ist ein Löschfahrzeug (LF 10 KatS) und ein Mannschaftstransportwagen (MTW) stationiert. Alle zwei Wochen montags um 19:30 Uhr finden die praktischen oder theoretischen Übungen der Einsatzabteilung statt. Es besteht eine Kinderfeuerwehr und eine sehr aktive Ehren- und Altersabteilung.
Aktuelles aus Schwalheim
Brand mehrerer Gartenhütten
Am gestrigen Donnerstagabend kam es gegen 20 Uhr zu einem Feuer in einer Kleingartenanlage in Rödgen. Bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs der Abteilung Rödgen unter Leitung des stellvertretenden Wehrführers stand eine Hütte in Vollbrand, zusätzlich hatte das Feuer bereits auf
Maschinenbrand auf Firmengelände
Feueralarm für die Abteilung Kernstadt in der vergangenen Nacht: Auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebs brannte in der Nacht zu Freitag eine Maschine zur Zerkleinerung von Holz. Der Feuerschein war für die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeugs schon auf der Anfahrt zu sehen,
Die Hilfe ist angekommen
In der vergangenen Woche hat uns ein digitaler Gruß aus der Ukraine erreicht. Das von der Stadt Bad Nauheim gespendete und von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr überführte (siehe Bericht) ehemalige Löschfahrzeug der Kernstadt ist in der Ukraine angekommen. Die Kameraden
Einsatzabteilung Schwalheim

Die Einsatzabteilung Schwalheim besteht zur Zeit aus 17 Mitgliedern, darunter vier Frauen. Die Wehr arbeitet mit einem LF 10 KatS und nutzt ein MTW. Übungen und Unterrichte finden jeden zweiten Montag statt. Das Gerätehaus befindet sich auf dem Buxtonplatz und der Schulungs- sowie Aufenthaltsraum im Alten Rathaus neben der Kirche in der Schw. Hauptstraße. Drei Mitglieder der Einsatzabteilung sind zusätzlich tagsüber in der Tagesalarmmannschaft (TAM) tätig. Die praktischen Übungen werden auch immer wieder mit Sonderfahrzeugen der Kernstadtwehr durchgeführt. Dies erleichtert die Zusammenarbeit im Einsatzfall erheblich und macht die Schulungen interessanter.
Neben Übungen und Unterrichten hat die Einsatzabteilung Schwalheim noch ca. 25 Einsätze pro Jahr und trifft sich gelegentlich für Freizeitaktivitäten, wie Fußballgolf oder den einen oder anderen Ausflug.
Übungen und Unterrichte
04. Juli 2022 - 19:30 Uhr
Übung/Unterricht
18. Juli 2022 - 19:30 Uhr
Übung/Unterricht
01. August 2022 - 19:30 Uhr
Übung/Unterricht
15. August 2022 - 19:30 Uhr
Übung/Unterricht
Die letzten Einsätze
Datum | Titel | Einsatzart | Ort |
---|---|---|---|
13.05.2022 | Brand mehrerer Gartenhütten | Brand | Rödgen |
22.04.2022 | Maschinenbrand auf Firmengelände | Brand | Bad Nauheim - Frankfurter Landstraße |
06.04.2022 | Brennender Wäschetrockner in den frühen Morgenstunden | Brand | Bad Nauheim - Kernstadt |
20.02.2022 | Brand in Wohngebäude | Brand | Steinfurth - Bad Nauheimer Str. |
Jugendfeuerwehr Schwalheim

Leider gibt es in Schwalheim zurzeit keine eigene Jugendfeuerwehr. Es steht im Moment niemand zur Verfügung, der die Jugendarbeit übernehmen kann.
Interessierte Kinder zwischen 10 und 17 Jahren können in die Jugendfeuerwehr Rödgen oder Bad Nauheim gehen. Gerne können Sie sich an uns wenden, um einen Kontakt herzustellen. Wir hoffen, so schnell wie möglich wieder eine Jugendfeuerwehr in Schwalheim anbieten zu können.
Kinderfeuerwehr Schwalheim - Bambinis
Die Feuerwehr Schwalheim ist stolz, die erste Kinderfeuerwehr in Bad Nauheim im Jahr 2005 gegründet zu haben. Wir haben es auch geschafft eine Feuerwehrkameradin von der Kinderfeuerwehr über die Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung zu begleiten.
Die Kinderfeuerwehr Schwalheim, auch Bambinis genannt, treffen sich einmal im Monat an einem Samstagvormittag. Auf dem Plan stehen dann Spiele rund um die Feuerwehr, aber auch erste kleinere „Unterrichte“ zum Thema Feuerwehr. Insgesamt bemühen sich die Betreuerinnen, den Kids das Thema Feuerwehr interessant und abwechslungsreich zu präsentieren.
Kinder zwischen 6 und 9 Jahren sind jederzeit willkommen und können mit Ihren Eltern zu einer Schnupperstunde vorbeikommen. Ihr findet uns zu Beginn der Treffen entweder am Gerätehaus am Buxtonplatz oder im Alten Rathaus, rechts neben der Kirche in Schwalheim. Die Kinderfeuerwehr wird kostenlos angeboten, eine Mitgliedschaft der Eltern im Förderverein der Feuerwehr ist jederzeit möglich.
Ansprechpartner

Michaela Holland

Andrea Nikolaus-Schnarr
Treffen der Kinderfeuerwehr
16. Juli 2022 - 10:00 Uhr
Treffen Bambinifeuerwehr
Ehren- und Altersabteilung
Die Ehren- und Altersabteilung trifft sich alle zwei Wochen dienstags, zusammen mit dem Stammtisch des Feuerwehrvereins im „Alten Rathaus“ Schwalheim. Hier bietet sich die Gelegenheit zum Austausch über Aktuelles oder Anekdoten aus dem Feuerwehrleben oder dem Stadtteil.
Förderverein
Der Förderverein der Feuerwehr Schwalheim e.V. hat das Ziel das Feuerwehrwesen und das Vereinsleben im Stadtteil zu unterstützen. Dazu kann sich jede und jeder als Fördermitglied anmelden und einen Jahresbeitrag leisten.
Der Verein freut sich immer, wenn jemand bereit ist das Vereinsleben aktiv bei Veranstaltungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie auf der Vereinshomepage: ff-schwalheim.de