Freiwillige Feuerwehr

Bad Nauheim

Wir sind ehrenamtlich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Bad Nauheim und im Wetteraukreis da.

Auf dieser Homepage möchten wir Sie über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim informieren. Wir sind für den Schutz der Bevölkerung in Bad Nauheim, einer der größten Städte des Wetteraukreises, zuständig. Bad Nauheim liegt ca. 30 km nördlich von Frankfurt a.M., direkt an der A5. Die Stadt hat neben der Kernstadt noch fünf Stadtteile und aktuell ca. 32.000 Einwohner. 

Zahlen & Fakten

Einsatzabteilungen
0
Einsatzfahrzeuge
0
Einsatzkräfte
0
Einsätze in 2024
0

Die Freiwillige Feuerwehr ist rund um die Uhr für den Brandschutz und die Allgemeine Hilfe zuständig und setzt sich aus ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männern zusammen. Insgesamt sind wir knapp 150 in allen Einsatzabteilungen. Wir verfügen über einen Fuhrpark von insgesamt 25 Fahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr wird von Stadtbrandinspektor Wolfgang Löffler geleitet. Jede Einsatzabteilung, die es in der Kernstadt sowie den Stadtteilen Nieder-Mörlen, Steinfurth und Rödgen gibt, wird von einem Wehrführer und einem stellvertretenden Wehrführer geleitet. Alle Einsatzkräfte sind ehrenamtlich in ihrer Freizeit tätig. Zusätzlich acht hauptamtliche Kräfte erledigen feuerwehrspezifische Arbeiten auf dem Stützpunkt und rücken tagsüber zu kleineren Einsätzen aus. Bei größeren Einsätzen, auch tagsüber, ist der Einsatz aller ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräfte notwendig. 

Einsatzabteilung

Die, die im Notfall Hilfe leisten.

Jugendfeuerwehr

Mach mit, wenn du 10 Jahre oder älter bist.

Kinderfeuerwehr

Ab 6 Jahren spielerisch die Feuerwehr kennenlernen.

Die Stadtteile

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Nauheim teilt sich in fünf Abteilungen in den einzelnen Stadtteilen auf.

Um mehr über die einzelnen Stadtteile zu erfahren, einfach auf das Bild klicken.

Neuste Beiträge

Die aktuelle Abfrage enthält keine Beiträge. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Elemente veröffentlicht haben, die Ihrer Abfrage entsprechen.