Die Einsatzabteilung ist die „eigentliche“ Feuerwehr. Die Mitglieder dieser Abteilung rücken zu Schadenslagen aus, die über die Notrufnummer 112 an die Zentrale Leitstelle im Wetteraukreis gemeldet werden.

Jeder, der das 17. Lebensjahr vollendet hat und unter 60 Jahren alt ist, kann Mitglied in der Einsatzabteilung einer freiwilligen Feuerwehr werden. Die Grundausbildung dauert in der Regel zwei Jahre und besteht aus einem vierwöchigen Grundlehrgang, der unter der Woche abends und am Wochenende stattfindet, sowie aus einer anschließenden zweijährigen Ausbildung in der eigenen Feuerwehr. Nach Abschluss des Grundlehrgangs erhält man den Dienstgrad „Feuerwehrfrau“ bzw. „Feuerwehrmann“ und geht unter Anleitung von erfahrenen Kräften in den Einsatz. 

Die Einsatzabteilung wird von der Wehrführung geleitet. Der Wehrführer oder die Wehrführerin organisiert die Abteilung, kümmert sich um abwechslungs- und lehrreiche Ausbildung sowie um alle Personalangelegenheiten. Unterstützt wird er oder sie von einem Stellvertreter oder einer Stellvertreterin sowie von ausgewählten Gruppen- und Zugführern.

Die Mitglieder der Einsatzabteilung können im Laufe ihrer Mitgliedschaft in der Feuerwehr zahlreiche Lehrgänge auf Kreis- oder Landesebene besuchen. Dabei erwerben sie das Wissen, welches für den Einsatz der zahlreichen Fahrzeuge und Geräte oder die notwendigen Führungsaufgaben wichtig ist. Hier kann jede oder jeder seine persönlichen Vorlieben und Stärken nutzen.

Aktuelles aus den Einsatzabteilungen

Das neue Löschfahrzeug in Rödgen wurde am Samstag, den 21.06.2025 offiziell eingeweiht. Feuerwehrvereinsvorsitzender Sven Limberger begrüßte die geladenen Gäste, Abordnungen der benachbarten Stadtteilfeuerwehren und viele Bürger. Bei strahlend blauem Himmel war der Platz vor dem Gerätehaus nahezu voll besetzt. Wehrführer

Am vergangenen Sonntag wurden im Rahmen des Dorffestes in Nieder-Mörlen feierlich zwei neue Löschfahrzeuge an die Abteilung Nieder-Mörlen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim übergeben: ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 sowie ein Staffellöschfahrzeug StLF 20. Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende des Feuerwehrvereins,

Am gestrigen Dienstagmittag wurden die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Bad Nauheim telefonisch von Angestellten einer orthopädischen Praxis an den Chaumont-Platz alarmiert. Ein Waschbär Junges war in einen Lichtschacht zwischen dem Ärztezentrum und der benachbarten Kindertagesstätte gefallen und schrie verzweifelt. Ein