Die Einsatzabteilung ist die „eigentliche“ Feuerwehr. Die Mitglieder dieser Abteilung rücken zu Schadenslagen aus, die über die Notrufnummer 112 an die Zentrale Leitstelle im Wetteraukreis gemeldet werden.

Jeder, der das 17. Lebensjahr vollendet hat und unter 60 Jahren alt ist, kann Mitglied in der Einsatzabteilung einer freiwilligen Feuerwehr werden. Die Grundausbildung dauert in der Regel zwei Jahre und besteht aus einem vierwöchigen Grundlehrgang, der unter der Woche abends und am Wochenende stattfindet, sowie aus einer anschließenden zweijährigen Ausbildung in der eigenen Feuerwehr. Nach Abschluss des Grundlehrgangs erhält man den Dienstgrad „Feuerwehrfrau“ bzw. „Feuerwehrmann“ und geht unter Anleitung von erfahrenen Kräften in den Einsatz. 

Die Einsatzabteilung wird von der Wehrführung geleitet. Der Wehrführer oder die Wehrführerin organisiert die Abteilung, kümmert sich um abwechslungs- und lehrreiche Ausbildung sowie um alle Personalangelegenheiten. Unterstützt wird er oder sie von einem Stellvertreter oder einer Stellvertreterin sowie von ausgewählten Gruppen- und Zugführern.

Die Mitglieder der Einsatzabteilung können im Laufe ihrer Mitgliedschaft in der Feuerwehr zahlreiche Lehrgänge auf Kreis- oder Landesebene besuchen. Dabei erwerben sie das Wissen, welches für den Einsatz der zahlreichen Fahrzeuge und Geräte oder die notwendigen Führungsaufgaben wichtig ist. Hier kann jede oder jeder seine persönlichen Vorlieben und Stärken nutzen.

Aktuelles aus den Einsatzabteilungen

Am heutigen Montag wurden die Kräfte der Feuerwehr Bad Nauheim zu fünf Einsätzen gerufen, darunter auch ein Feuer an einem Wohnhaus im Rödger Weg. Gegen 07:15 Uhr alarmierten die Meldeempfänger der Kräfte aus der Kernstadt und der Tagesalarmmannschaft zum ersten

Am Freitag , den 7. März, fand die Jahreshauptversammlung des Freiwilligen Feuerwehr Steinfurth e.V. sowie der öffentlich-rechtlichen Feuerwehrabteilung Steinfurth für das Geschäftsjahr 2024 im Rosensaal statt. Vereinsvorsitzender Sven Eichelmann konnte neben den zahlreich anwesenden Mitgliedern des Vereins sowie der öffentlich-rechtlichen

Am Abend des Rosenmontags führten die Abteilungen Kernstadt und Rödgen eine Einsatzübung in der Salinenstraße im Stadtteil Schwalheim durch. Angenommen wurde ein Kellerbrand in einem Einfamilienhaus mit mehreren vermissten Personen. 25 Einsatzkräfte rückten um 20 Uhr mit dem Einsatzleitwagen, zwei