Das Tanklöschfahrzeug 24/50, auch das „große“ TLF genannt, ist ein Löschfahrzeug zur Brandbekämpfung außerhalb von Ortschaften, wo es keine gesicherte Wasserversorgung gibt. Die Hauptaufgabe liegt im Nachschub von Löschwasser und Schaummittel. Die Pumpenleistung beträgt 2.400 Liter pro Minute und der Wassertank fasst 4800 Liter, zusätzlich führt das Fahrzeug einen Tank mit 500 Litern Schaummittel mit. Über den auf dem Dach angebrachten Werfer können bis zu 2.400 Liter Wasser pro Minute abgegeben werden.
Neben Schläuchen und Strahlrohren gehören zur weiteren Ausstattung verschiedene Feuerlöscher, Feuerpatschen, ein tragbarer Wasserwerfer sowie verschiedene Rohre zur Abgabe von Schaummittel.