Das Gerätehaus mit dem Schulungs- und Aufenthaltsraum der Freiweilligen Feuerwehr Steinfurth befindet sich in der alten Schulstraße und liegt zwischen dem Rosenmuseum und dem Vereinstreff weiterer ortsansässiger Verein. Der am nördlichsten liegende Stadtteil mit ca. 2.950 Einwohnern ist mit einem Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) und einem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) ausgestattet. Die 25 ehrenamtichen Feuerwehrfrauen- und männer treffen sich alle zwei Wochen dienstags um 19:30 Uhr zu praktischen oder theoretischen Übungen.

Aktuelles aus Steinfurth

Kurzfristig ergab sich die Möglichkeit in einem Abrissgebäude im Steckgarten eine Übung durchzuführen. Angenommen wurde ein Wohnungsbrand im 2. Obergeschoss. Zwei Personen wurden vermisst. Die Atemschutztrupps mussten dabei viele Aufgaben meistern. Vom Verlegen der Schlauchleitung im engen Treppenhaus, das setzen

Am einem Samstag im September brachen insgesamt 14 Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung Steinfurth Richtung Frankfurt auf. Dort besichtigten sie zunächst den in der BGU stationierten Rettungshubschrauber Christoph 2. Anschließend erhielten die Teilnehmer/innen eine Führung durch die Feuerwache

Am gestrigen Mittwoch war die Feuerwehr Bad Nauheim bei drei kurz hintereinander stattfindenden Einsätzen gefordert. Gegen 13 Uhr alarmierte die Leitstelle Wetterau unsere Kräfte zu einem Gefahrstoffeinsatz an die Therme am Sprudelhof. Die hauptamtlichen Kräfte sowie der GABC-Zug rückten aus,

Einsatzabteilung Steinfurth

Die aus 2 Kameradinnen und 23 Kameraden bestehende Einsatzabteilung der Feuerwehr Steinfurth arbeitet mit einem LF 8/6 und einem MTW. Die Aus- und Weiterbildung durch Übungen und Lehrgänge der Einsatzkräfte ist sehr von Bedeutung. Gemeinsame Übungen der Stadtteile sind, im Hinblick auf gemeinsame Einsätze, oberste Prämisse. Ebenfalls bietet es Abwechslung Übungen mit Feuerwehren ausserhalb Bad Nauheims zu veranstalten.

Das Wort Kameradschaft spielt in Einsatzabteilungen eine große Rolle, diese wird auch in vielerlei Hinsicht gefördert. Auch die Fitness der Einsatzkräfte ist ein wichtiger Faktor in der Feuerwehr. Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Steinfurth trifft sich einmal wöchentlich zu einem gemeinsamen Dienstsport, in den Sommermonaten ist dies meist Fahrrad fahren.

Ansprechpartner

EA-Steinfurth_BenjaminSchwebel

Benjamin Schwebel

Wehrführer
Symbolfoto maennl

Sina Koerdt

Stv. Wehrführerin

Termine

 

Die letzten Einsätze

DatumTitelEinsatzartOrt
30.10.2025 Gefahrguteinsatz, Verkehrsunfall und ausgelöster RauchmelderStadtgebiet
10.09.2025 Großbrand bei EntsorgungsbetriebBrandBad Nauheim - Feldbergstraße

Jugendfeuerwehr Steinfurth

Jugendfeuerwehr-002

Die Jugendfeuerwehr Steinfurth zählt derzeit 7 Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren. In der Jugendfeuerwehr werden die Jungen und Mädchen durch theoretische und praktische Übungen spielerisch aber auch zielbewusst auf die Arbeit in der Einsatzabteilung vorbereitet.

Praktische Übungen stärken hierbei das Wissen über den Feuerwehrdienst aber auch den Zusammenhalt der Jugendlichen. In Schauübungen und Übungen mit der Einsatzabteilung können ebenfalls Kontakte zu anderen Jugendfeuerwehren und Einsatzabteilungen geknüpft werden.
Geleitet wird die Truppe von Marcel Jäger.

Zu jeder Unterrichtseinheit stehen Angehörige der Einsatzabteilung Steinfurth zur Verfügung.

Ansprechpartner

JF-Steinfurth_RalfLeichner

Ralf Leichner

Jugendwart
JF-Steinfurth_SvenEichelmann

Sven Eichelmann

Stellv. Jugendwart

Termine

Die Jugendfeuerwehr der Abteilung Steinfurth trifft sich immer montags von 18:00 bis 19:30 Uhr am Gerätehaus Steinfurth, Alte Schulstraße 1A, zum Übungsdienst. 

Ehren- und Altersabteilung

Üblicherweise wird mit erreichen des 60. Lebensjahres ein Angehöriger der Feuerwehr in die Ehren- und Altersabteilung übernommen. Mit Beendigung der Zugehörigkeit zur Einsatzabteilung bricht jedoch nicht das ehrenamtliche Handeln weg. Brandschutzerziehungen und -aufklärungen für die Bevölkerung und auch die Ausbildung der Einsatzkräfte können weiterhin ausgeübt werden.

Mit den jahrelangen Erfahrungen stehen die Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung und die tätigen Einsatzkräfte im regen Austausch.

Förderverein

Homepage des Fördervereins: feuerwehr-steinfurth.de