Einsatzübung – Brand in Wohnhaus

Am Abend des Rosenmontags führten die Abteilungen Kernstadt und Rödgen eine Einsatzübung in der Salinenstraße im Stadtteil Schwalheim durch. Angenommen wurde ein Kellerbrand in einem Einfamilienhaus mit mehreren vermissten Personen.

25 Einsatzkräfte rückten um 20 Uhr mit dem Einsatzleitwagen, zwei Löschfahrzeugen und einem Mannschaftstransportwagen vom Feuerwehrstützpunkt in Richtung Schwalheim aus. Der Einsatzauftrag lautete „Brand in Wohngebäude, mehrere Personen vermisst“. Vor Ort stellte sich die Übungslage wie folgt dar: Aus einem Einfamilienhaus drangen die schrillen Alarmtöne von Rauchmeldern, auf dem Balkon machte eine Person auf sich aufmerksam. Diese teilte den Kräften mit, dass es im Haus brenne und sich noch drei Familienmitglieder darin aufhalten würden. Wo, war nicht bekannt. Umgehend begann der Zugführer die Erkundung, gleichzeitig wurde durch die Fahrzeugführer ein Eindringen zur Personensuche durch die Haustür sowie die Rettung der Person vom Balkon mittels Steckleiter an die Mannschaft befohlen.

Innerhalb weniger Minuten betraten drei Trupps unter Atemschutz das völlig verrauchte Gebäude und suchten die Räume vom Keller bis in das ausgebaute Dachgeschoss ab. Dabei wurden nach und nach die vermissten Personen, dargestellt durch 80 Kilogramm schwere Übungspuppen, gefunden und gerettet. Gleichzeitig wurden vor dem Gebäude ein Lüfter sowie weitere Leitern und Beleuchtung in Stellung gebracht, um den Angriffstrupps die Arbeit zu erleichtern. In etwa 30 Minuten war das Übungsziel, das Retten aller Personen und Bekämpfen das Brandes, erreicht. Im Anschluss übermittelten die Übungsbeobachter noch ihre Manöverkritik, mit dem Aufräumen aller Gerätschaften war die Übung nach etwa 1,5 Stunden beendet.

Einen großen Dank möchten wir an dieser Stelle noch dem Hauseigentümer Pileas sowie unseren Kameraden Kai und Benjamin aussprechen, die die Übung möglich gemacht und ausgearbeitet haben.