Kaminbrand in Wohnhaus

Am vergangenen Freitagabend wurden die Abteilungen Kernstadt und Nieder-Mörlen zu einem Feuer in einem Wohnhaus in der Wetterstraße alarmiert. Anwohner hatten Funkenflug und Feuerschein im Bereich des Daches bemerkt und die Feuerwehr gerufen. 30 ehrenamtliche Einsatzkräfte rückten mit 5 Fahrzeugen an die Einsatzstelle aus und fanden einen brennenden Kamin vor, Funken und Flammen schlugen sichtbar…

WeiterlesenKaminbrand in Wohnhaus

Fahrzeugbrand auf der Autobahn

Heute Nacht um 1:37 Uhr wurden die Abteilungen Nieder-Mörlen und Kernstadt zu einem PKW-Brand auf die BAB 5 zwischen der Raststätte Wetterau West und der Anschlussstelle Friedberg alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle befand sich der PKW bereits im Vollbrand. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Fahrzeug. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug aufgrund…

WeiterlesenFahrzeugbrand auf der Autobahn

Gefahrgut-Zug übt den Ernstfall

Am gestrigen Montagabend trafen sich die Mitglieder des Gefahrstoff-ABC-Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim zur monatlichen Übung auf dem Feuerwehrstützpunkt in der Schwalheimer Straße. Unter der Leitung des stellvertretenden Zugführers Johannes Besser wurde ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten angenommen, bei dem es zu einem Chlorgasaustritt an einer Druckgasflasche auf einem Anhänger kam. Zur Ausgangslage wurde…

WeiterlesenGefahrgut-Zug übt den Ernstfall

Freiwillige Feuerwehr Nieder-Mörlen begeht Jahreshauptversammlung

Nieder-Mörlen -  Am Freitagabend, den 17.03.2023, eröffnete der Vereinsvorsitzende Gerald Dallwitz die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Vereins und der Einsatzabteilung der Feuerwehr Nieder-Mörlen. Nach Begrüßung der Ehrengäste und der Totenehrung berichtete Wehrführer Bernd Hartmann von einem wiederum hohen Anstieg der Einsätze gegenüber dem Vorjahr auf 62, was auch durch die Erweiterung des Einsatzgebietes mit der A5…

WeiterlesenFreiwillige Feuerwehr Nieder-Mörlen begeht Jahreshauptversammlung

Wenn die Freiwillige Feuerwehr viral geht…

dann ist das für uns Ehrenamtliche etwas ganz Besonderes. Da unsere Reichweite in Social-Media und Web im Normalfall recht begrenzt ist und selten über die Stadt- oder die Kreisgrenzen hinausgeht, waren wir doch recht überrumpelt von den vielen Reaktionen auf unsere Rettungsaktion einer fehlgeleiteten Blumenbestellung. Etwa eine Stunde nach Veröffentlichung des Beitrags auf unserer Facebook-Seite…

WeiterlesenWenn die Freiwillige Feuerwehr viral geht…

Gasaustritt an LKW auf der A5

Noch während die Einsatzkräfte in der Feuerwache die Fahrzeuge vom vorherigen Einsatz wieder aufrüsteten, alarmierte es erneut zu einem Einsatz auf die A5 in Richtung Kassel. An einem im Stau stehenden LKW mit Gasantrieb trat massiv Gas aus. Das ersteintreffende Löschfahrzeug übernahm die Erkundung und stellte den Brandschutz sicher. Die Autobahn wurde erneut komplett gesperrt,…

WeiterlesenGasaustritt an LKW auf der A5