Verkehrsunfall auf A5

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Kräfte der Abteilung Kernstadt um kurz vor 04:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A5 in Fahrtrichtung Süden alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierte in Höhe der Abfahrt Friedberg ein Transporter mit einem Golf, beide Fahrzeuge schleuderten daraufhin über den rechten Fahrbahnrand und die…

WeiterlesenVerkehrsunfall auf A5

Einsatzreiches Wochenende

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim mussten an diesem Wochenende bereits sieben Einsatzstellen abarbeiten. Folgend die Auflistung der Einsätze mit einigen Bildern: 25.08.2023 - 18:50 Uhr - F BMA - Rathaus Bad Nauheim Im Rathaus Bad Nauheim löste am Freitagabend die Brandmeldeanlage aus. Im Einsatz waren die Abteilungen Kernstadt mit Löschfahrzeug und Drehleiter…

WeiterlesenEinsatzreiches Wochenende

Über 40 Einsatzstellen nach Unwetter

Am gestrigen Mittwochabend zog eine Unwetterfront über Hessen, die auch in Bad Nauheim einige Feuerwehreinsätze erforderlich machte. Gegen 22 Uhr wurde Vollalarm für alle Bad Nauheimer Einsatzabteilungen ausgelöst.  Über 40 Einsatzstellen wurden der Leitstelle gemeldet, hauptsächlich vollgelaufene Keller. Diese wurden nach Dringlichkeit sortiert und nach und nach von den ehrenamtlichen Einsatzkräften abgearbeitet. Es kamen vor…

WeiterlesenÜber 40 Einsatzstellen nach Unwetter

Brand auf Mülldeponie

Um 18:26 Uhr wurden die Abteilungen Kernstadt und Steinfurth am gestrigen Abend zu einem Feuer auf dem Hof eines Abfallwirtschaftsunternehmens in das Industriegebiet "in der Hub" alarmiert. Die Rauchentwicklung war schon von weitem wahrnehmbar und wies den anrückenden Einsatzkräften den Weg. Die Mannschaft auf dem ersteintreffenden Löschfahrzeug fand einen etwa 20 x 30 Meter großen,…

WeiterlesenBrand auf Mülldeponie

Schauübung der Jugendfeuerwehren

Read more about the article Schauübung der Jugendfeuerwehren
default

Am vergangenen Sonntag fand die jährliche Schauübung aller Bad Nauheimer Jugendfeuerwehren an der Rosendorfschule in Steinfurth statt. Unter den Augen von Bürgermeister Klaus Kreß, Stadtverordnetenvorsteher Oliver von Massow, Ortsvorsteher Markus Philippi, Stadtbrandinspektor Wolfgang Löffler, Stellvertreter Jens Christiansen sowie vielen Eltern, Verwandten und weiteren Zuschauern sollten die Kinder und Jugendlichen einen "Kellerbrand" mit mehreren vermissten Personen…

WeiterlesenSchauübung der Jugendfeuerwehren

Brandsimulationsanlage „FireDragon“ zu Gast

Im Jahr 2014 - also vor neun Jahren - war zuletzt die mobile Brandsimulationsanlage "Fire Dragon" der Fa. Dräger durch die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte unterwegs. U.a. durch Corona hat es daher etwas gedauert, bis den Atemschutzgeräteträgern wieder heimatnah die Möglichkeit zur Heißausbildung angeboten werden konnte. Dieses und nächstes Jahr ist das Modell "Fire…

WeiterlesenBrandsimulationsanlage „FireDragon“ zu Gast