Freiwillige Feuerwehr

Bad Nauheim

Wir sind ehrenamtlich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Bad Nauheim und im Wetteraukreis da.

Auf dieser Homepage möchten wir Sie über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim informieren. Wir sind für den Schutz der Bevölkerung in Bad Nauheim, einer der größten Städte des Wetteraukreises, zuständig. Bad Nauheim liegt ca. 30 km nördlich von Frankfurt a.M., direkt an der A5. Die Stadt hat neben der Kernstadt noch fünf Stadtteile und aktuell ca. 32.000 Einwohner. 

Zahlen & Fakten

Einsatzabteilungen
0
Einsatzfahrzeuge
0
Einsatzkräfte
0
Einsätze in 2024
0

Die Freiwillige Feuerwehr ist rund um die Uhr für den Brandschutz und die Allgemeine Hilfe zuständig und setzt sich aus ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männern zusammen. Insgesamt sind wir knapp 150 in allen Einsatzabteilungen. Wir verfügen über einen Fuhrpark von insgesamt 25 Fahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr wird von Stadtbrandinspektor Wolfgang Löffler geleitet. Jede Einsatzabteilung, die es in der Kernstadt sowie den Stadtteilen Nieder-Mörlen, Steinfurth und Rödgen gibt, wird von einem Wehrführer und einem stellvertretenden Wehrführer geleitet. Alle Einsatzkräfte sind ehrenamtlich in ihrer Freizeit tätig. Zusätzlich acht hauptamtliche Kräfte erledigen feuerwehrspezifische Arbeiten auf dem Stützpunkt und rücken tagsüber zu kleineren Einsätzen aus. Bei größeren Einsätzen, auch tagsüber, ist der Einsatz aller ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräfte notwendig. 

Einsatzabteilung

Die, die im Notfall Hilfe leisten.

Jugendfeuerwehr

Mach mit, wenn du 10 Jahre oder älter bist.

Kinderfeuerwehr

Ab 6 Jahren spielerisch die Feuerwehr kennenlernen.

Die Stadtteile

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Nauheim teilt sich in fünf Abteilungen in den einzelnen Stadtteilen auf.

Um mehr über die einzelnen Stadtteile zu erfahren, einfach auf das Bild klicken.

Neuste Beiträge

Am gestrigen Montagabend führten die Abteilungen Kernstadt und Schwalheim eine gemeinsame Einsatzübung in Schwalheim durch. Angenommen wurde ein Brand mit starker Rauchentwicklung und zwei vermissten Personen in einer KFZ-Werkstatt. Zuerst wurde das Schwalheimer Löschfahrzeug abgerufen, das Einsatzstichwort lautete „Kleinbrand in

Am vergangenen Mittwoch wurden auf dem Stützpunkt in der Kernstadt verdiente Kameradinnen und Kameraden mit der Anerkennungsprämie für Feuerwehrleute des Landes Hessen geehrt und mehrere neue Fahrzeuge und Ausrüstung offiziell übergeben und gesegnet. Zu dieser Veranstaltung hatten Bürgermeister Klaus Kreß

Um Punkt 3:00 Uhr in der vergangenen Nacht wurde ein Teil der Abteilung Kernstadt zu einer kleinen Hilfeleistung in die Ludwigstraße gerufen. Dort hatte sich ein schwerer Alleinunfall mit einem Mercedes ereignet, der eine Spur der Verwüstung hinterließ. Die Aufgabe

Ungewöhnlicher Auftrag für die Freiwillige Feuerwehr Bad Nauheim: Das bayerische Eisenbahnmuseum unternahm mit seinen beiden Dampfloks vom Typ 01 aus den 1920er und 1930er Jahren eine Fahrt von Nördlingen nach Koblenz und hatte Bad Nauheim als Halt zum Wasser tanken

Einen spannenden Nachmittag können Jung und Alt am Samstag, den 4. September bei der Freiwilligen Feuerwehr des Bad Nauheimer Stadtteils Nieder-Mörlen erleben. Los geht es um 15 Uhr in der Heinrich-Franz-Möbs-Straße mit einer Vorführung der Bambinifeuerwehr. Ab 16 Uhr gibt

Die Feuerwehr Steinfurth wurde vor kurzem durch die Stadt Bad Nauheim mit einem multifunktionalem Brechwerkzeug, dem HalliganTool, ausgestattet.  Zusammen mit einer Axt eingesetzt, wird dieses Werkzeug unter anderem zum Öffnen von Türen verwendet, wenn keine zerstörungsarme Türöffnung möglich oder höchste