Das neue Löschfahrzeug in Rödgen wurde am Samstag, den 21.06.2025 offiziell eingeweiht. Feuerwehrvereinsvorsitzender Sven Limberger begrüßte die geladenen Gäste, Abordnungen der benachbarten Stadtteilfeuerwehren und viele Bürger. Bei strahlend blauem Himmel war der Platz vor dem Gerätehaus nahezu voll besetzt.
Wehrführer Tom Wolf erläuterte anschließend den fast vier Jahre langen Weg von Planung und Ausschreibung über mehrere Baubesprechungen im österreichische Herstellerwerk bis zur Überführung des Fahrzeugs und zur Schulung der Einsatzkräfte.
Bürgermeister Klaus Kreß hob die wichtige Rolle der Feuerwehr für die Gemeinschaft und die Bedeutung des neuen Fahrzeugs für die Sicherheit der Bürger hervor. Stadtverordnetenvorsteher Oliver von Massow ergänzte, dass die Gremien gerne die Rahmenbedingungen für die Ausstattung der Feuerwehr über das nötige Maß hinaus schaffen. Das wichtigste Kapital für einen funktionierenden Brandschutz in den Gemeinden sei jedoch das ehrenamtliche Engagement der Kameradinnen und Kameraden in den Einsatzabteilungen.
Besondere Momente des offiziellen Teils waren eine kurze Andacht und die Segnung des Fahrzeugs durch Diakon Dieter Mackrodt und Pfarrer Jörg Fröhlich. Danach wurde der symbolische Schlüssel an die Einsatzabteilung übergeben.
Im Anschluss daran lud die Feuerwehr zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Bei Speisen, Getränken und Musik konnten die Gäste den Tag genießen, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen. Im Verlauf des Nachmittags bekamen viele interessierte Besuchern die Beladung und die Einsatzmöglichkeiten des Fahrzeugs ausführlich erklärt.
So konnten die Gäste einen Einblick in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten gewinnen und die umfangreiche Ausstattung des Fahrzeugs kennenlernen. Live-Musik sorgte für eine fröhliche Atmosphäre und rundete die gelungene Veranstaltung ab.



