Einsatzübung Gefahrgut

Am vergangenen Montag führte der GABC-Zug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim eine großangelegte Gefahrgutübung am Parkplatz Ost des Bahnhofs in Bad Nauheim durch. Das angenommene Szenario: Ein undichter Kesselwaggon der Bahn, aus dem ein Gefahrstoff austrat. Die zuerst eintreffenden Kräfte erkundeten die Lage mit einem Atemschutztrupp, retteten eine Person aus dem Gefahrenbereich und identifizierten die Gefahrstoffnummer…

WeiterlesenEinsatzübung Gefahrgut

5. Radfahr-Wochenende der Abteilung Steinfurth wieder ein voller Erfolg

Neun Mitglieder der Abteilung Steinfurth machten sich freitags auf den Weg nach Netphen. Geplant war, der Lahn folgend die Strecke von der Lahnquelle bis Wetzlar zurückzulegen und ab Wetzlar nach Hause zu fahren. Dies stellt den Abschnitt der Lahn dar, der nicht bereits 2019 von der Gruppe befahren wurde. Damals wurde die Strecke von Wetzlar…

Weiterlesen5. Radfahr-Wochenende der Abteilung Steinfurth wieder ein voller Erfolg

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Am Mittwochabend wurden die Abteilungen Nieder-Mörlen und Kernstadt gegen 18:20 Uhr auf die Autobahn A5 in Höhe der Abfahrt „Ober-Mörlen“ gerufen. In Fahrtrichtung Süden war es zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen gekommen, ein PKW überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Aufgrund dieser Lage lautete das Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Vor Ort…

WeiterlesenVerkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Übergabe des neuen MLF Rödgen

Das neue Löschfahrzeug in Rödgen wurde am Samstag, den 21.06.2025 offiziell eingeweiht. Feuerwehrvereinsvorsitzender Sven Limberger begrüßte die geladenen Gäste, Abordnungen der benachbarten Stadtteilfeuerwehren und viele Bürger. Bei strahlend blauem Himmel war der Platz vor dem Gerätehaus nahezu voll besetzt. Wehrführer Tom Wolf erläuterte anschließend den fast vier Jahre langen Weg von Planung und Ausschreibung über…

WeiterlesenÜbergabe des neuen MLF Rödgen

Zwei neue Löschfahrzeuge für Nieder-Mörlen

Am vergangenen Sonntag wurden im Rahmen des Dorffestes in Nieder-Mörlen feierlich zwei neue Löschfahrzeuge an die Abteilung Nieder-Mörlen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim übergeben: ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 sowie ein Staffellöschfahrzeug StLF 20. Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Gerald Dallwitz, die zahlreich erschienenen Gäste. Anschließend übergab er das Wort an Wehrführer David Tetz,…

WeiterlesenZwei neue Löschfahrzeuge für Nieder-Mörlen

Osterübung der Abteilung Steinfurth: Zwei Personen in brennender Scheune vermisst

Am Abend des 22. April durfte die Abteilung Steinfurth in der vernebelten Scheune der Möbelmanufaktur „Holzwoi“ eine realitätsnahe Einsatzübung durchführen. Das Szenario: Ein Brand in der Scheune – zwei Personen werden vermisst. Die Übung war als Alarmübung geplant, das heißt: Zeitpunkt und Ablauf waren denEinsatzkräften im Vorfeld nicht bekannt. Doch bevor es losgehen konnte, meldete…

WeiterlesenOsterübung der Abteilung Steinfurth: Zwei Personen in brennender Scheune vermisst