Großbrand bei Entsorgungsbetrieb

In der vergangenen Montagnacht brach gegen 23:50 Uhr ein Feuer auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebs in der Feldbergstraße aus. Autofahrer meldeten der Leitstelle Wetterau einen Feuerschein, der von der B3 aus sichtbar war. Erst als Kleinbrand eingestuft, wurde das Stichwort aufgrund weiterer Notrufe noch während der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte aus der Kernstadt auf F2…

WeiterlesenGroßbrand bei Entsorgungsbetrieb

Einsatzübung Gefahrgut

Am vergangenen Montag führte der GABC-Zug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim eine großangelegte Gefahrgutübung am Parkplatz Ost des Bahnhofs in Bad Nauheim durch. Das angenommene Szenario: Ein undichter Kesselwaggon der Bahn, aus dem ein Gefahrstoff austrat. Die zuerst eintreffenden Kräfte erkundeten die Lage mit einem Atemschutztrupp, retteten eine Person aus dem Gefahrenbereich und identifizierten die Gefahrstoffnummer…

WeiterlesenEinsatzübung Gefahrgut

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Am Mittwochabend wurden die Abteilungen Nieder-Mörlen und Kernstadt gegen 18:20 Uhr auf die Autobahn A5 in Höhe der Abfahrt „Ober-Mörlen“ gerufen. In Fahrtrichtung Süden war es zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen gekommen, ein PKW überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Aufgrund dieser Lage lautete das Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Vor Ort…

WeiterlesenVerkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Zwei neue Löschfahrzeuge für Nieder-Mörlen

Am vergangenen Sonntag wurden im Rahmen des Dorffestes in Nieder-Mörlen feierlich zwei neue Löschfahrzeuge an die Abteilung Nieder-Mörlen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim übergeben: ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 sowie ein Staffellöschfahrzeug StLF 20. Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Gerald Dallwitz, die zahlreich erschienenen Gäste. Anschließend übergab er das Wort an Wehrführer David Tetz,…

WeiterlesenZwei neue Löschfahrzeuge für Nieder-Mörlen

Schulung auf neue E-Linienbusse

Am Freitag 17. und Samstag 18. Januar fand für die hauptamtlichen Kräfte sowie die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim eine Schulung auf die neuen, elektrischen Linienbusse der Stadtwerke Bad Nauheim statt. Carina God, Mitarbeiterin der Stadtwerke Bad Nauheim im Bereich Neue Mobilität & ÖPNV, begrüßte die Teilnehmer auf dem Betriebshof und stand für Fragen…

WeiterlesenSchulung auf neue E-Linienbusse

Feuer in Hotelzimmer

In der vergangenen Nacht wurden die Kräfte der Abteilungen Kernstadt und Nieder-Mörlen um 02:34 Uhr zu einem F2 - Mittelbrand in ein Hotel in der Ludwigstraße gerufen. Vor Ort meldeten die Hotelbetreiber, dass ein Gästezimmer im 2. Stock massiv verraucht sei und alle Gäste des Hauses dieses bereits verlassen haben. Die Verrauchung des Zimmers war…

WeiterlesenFeuer in Hotelzimmer