Jahreshauptversammlung der Abteilung Steinfurth

Am Freitag , den 7. März, fand die Jahreshauptversammlung des Freiwilligen Feuerwehr Steinfurth e.V. sowie der öffentlich-rechtlichen Feuerwehrabteilung Steinfurth für das Geschäftsjahr 2024 im Rosensaal statt. Vereinsvorsitzender Sven Eichelmann konnte neben den zahlreich anwesenden Mitgliedern des Vereins sowie der öffentlich-rechtlichen Abteilungen auch zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Klaus Kress, Stadtverordnetenvorsteher Oliver von Massow, den Ortsvorsteher Markus…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Abteilung Steinfurth

Schulung auf neue E-Linienbusse

Am Freitag 17. und Samstag 18. Januar fand für die hauptamtlichen Kräfte sowie die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim eine Schulung auf die neuen, elektrischen Linienbusse der Stadtwerke Bad Nauheim statt. Carina God, Mitarbeiterin der Stadtwerke Bad Nauheim im Bereich Neue Mobilität & ÖPNV, begrüßte die Teilnehmer auf dem Betriebshof und stand für Fragen…

WeiterlesenSchulung auf neue E-Linienbusse

Jahresabschluss der Abteilung Steinfurth

Die Einsatzabteilung sowie die Ehren- und Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim-Steinfurth hat sich zu einem gemeinsamen Jahresabschluss getroffen. Nach einer Wanderung bei winterlichen Temperaturen durch die Steinfurther Gemarkung stärkte man sich anschließend im Gerätehaus und ließ das vergangene Feuerwehrjahr Revue passieren. Die jährliche Veranstaltung bietet eine gute Gelegenheit, die Generationen in der Feuerwehr zusammenzubringen…

WeiterlesenJahresabschluss der Abteilung Steinfurth

FireDragon Simulationsanlage 2024

Auch in diesem Jahr machte die Brandsimulationsanlage "FireDragon" wieder Halt in Bad Nauheim. Dieses Mal durch den Wetteraukreis beauftragt, stand die mit Gas befeuerte, mobile Übungsanlage vor Allem den frisch ausgebildeten Atemschutzgeräteträgern der Wetterauer freiwilligen Feuerwehren zur Verfügung. Von Freitag bis Sonntag konnten so knapp 150 Geräteträger ihren Durchgang absolvieren. Nach einer theoretischen Unterweisung per…

WeiterlesenFireDragon Simulationsanlage 2024

Mehrere Unwettereinsätze

In der vergangenen Nacht sorgte ein lokales Unwetter für einige Einsätze im Stadtgebiet von Bad Nauheim. Gegen 01:00 Uhr löste zuerst eine Brandmeldeanlage in einem Altenwohnheim aus, hier konnten die Einsatzkräfte keinen Grund für die Alarmierung feststellen. Noch während die Kameraden den betroffenen Rauchmelder kontrollierten, wurden die restlichen Kräfte der Abteilung Kernstadt zur Besetzung der…

WeiterlesenMehrere Unwettereinsätze

Beschaffung zweier Löschfahrzeuge

Vom 7. bis 9. Mai waren Vertreter der Abteilungen Rödgen und Steinfurth sowie der hauptamtlichen Feuerwehrkräfte nach Österreich gereist. Dort fand die Rohbaubesprechung für zwei Mittlere Löschfahrzeuge (MLF) statt, die von der Firma Rosenbauer aufgebaut werden. Hierbei wurde anhand der Beladepläne die Positionierung und Lagerung jedes Beladungsteils besprochen und festgelegt. Dabei galt es, technische sowie…

WeiterlesenBeschaffung zweier Löschfahrzeuge