Gefahrguteinsatz, Verkehrsunfall und ausgelöster Rauchmelder

Am gestrigen Mittwoch war die Feuerwehr Bad Nauheim bei drei kurz hintereinander stattfindenden Einsätzen gefordert. Gegen 13 Uhr alarmierte die Leitstelle Wetterau unsere Kräfte zu einem Gefahrstoffeinsatz an die Therme am Sprudelhof. Die hauptamtlichen Kräfte sowie der GABC-Zug rückten aus, ein Trupp ging unter Atemschutz und unter Chemikalienschutzanzug vor. Gleichzeitig wurde die Dekontaminationsstrecke aufgebaut, um…

WeiterlesenGefahrguteinsatz, Verkehrsunfall und ausgelöster Rauchmelder

Großbrand bei Entsorgungsbetrieb

In der vergangenen Montagnacht brach gegen 23:50 Uhr ein Feuer auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebs in der Feldbergstraße aus. Autofahrer meldeten der Leitstelle Wetterau einen Feuerschein, der von der B3 aus sichtbar war. Erst als Kleinbrand eingestuft, wurde das Stichwort aufgrund weiterer Notrufe noch während der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte aus der Kernstadt auf F2…

WeiterlesenGroßbrand bei Entsorgungsbetrieb

Einsatzübung Gefahrgut

Am vergangenen Montag führte der GABC-Zug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim eine großangelegte Gefahrgutübung am Parkplatz Ost des Bahnhofs in Bad Nauheim durch. Das angenommene Szenario: Ein undichter Kesselwaggon der Bahn, aus dem ein Gefahrstoff austrat. Die zuerst eintreffenden Kräfte erkundeten die Lage mit einem Atemschutztrupp, retteten eine Person aus dem Gefahrenbereich und identifizierten die Gefahrstoffnummer…

WeiterlesenEinsatzübung Gefahrgut

5. Radfahr-Wochenende der Abteilung Steinfurth wieder ein voller Erfolg

Neun Mitglieder der Abteilung Steinfurth machten sich freitags auf den Weg nach Netphen. Geplant war, der Lahn folgend die Strecke von der Lahnquelle bis Wetzlar zurückzulegen und ab Wetzlar nach Hause zu fahren. Dies stellt den Abschnitt der Lahn dar, der nicht bereits 2019 von der Gruppe befahren wurde. Damals wurde die Strecke von Wetzlar…

Weiterlesen5. Radfahr-Wochenende der Abteilung Steinfurth wieder ein voller Erfolg

Osterübung der Abteilung Steinfurth: Zwei Personen in brennender Scheune vermisst

Am Abend des 22. April durfte die Abteilung Steinfurth in der vernebelten Scheune der Möbelmanufaktur „Holzwoi“ eine realitätsnahe Einsatzübung durchführen. Das Szenario: Ein Brand in der Scheune – zwei Personen werden vermisst. Die Übung war als Alarmübung geplant, das heißt: Zeitpunkt und Ablauf waren denEinsatzkräften im Vorfeld nicht bekannt. Doch bevor es losgehen konnte, meldete…

WeiterlesenOsterübung der Abteilung Steinfurth: Zwei Personen in brennender Scheune vermisst

Jahreshauptversammlung der Abteilung Steinfurth

Am Freitag , den 7. März, fand die Jahreshauptversammlung des Freiwilligen Feuerwehr Steinfurth e.V. sowie der öffentlich-rechtlichen Feuerwehrabteilung Steinfurth für das Geschäftsjahr 2024 im Rosensaal statt. Vereinsvorsitzender Sven Eichelmann konnte neben den zahlreich anwesenden Mitgliedern des Vereins sowie der öffentlich-rechtlichen Abteilungen auch zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Klaus Kress, Stadtverordnetenvorsteher Oliver von Massow, den Ortsvorsteher Markus…

WeiterlesenJahreshauptversammlung der Abteilung Steinfurth