Verkehrsunfall auf der B3

Am gestrigen Freitagabend wurde die Abteilung Kernstadt gegen 21:30 Uhr mit dem Stichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" auf die B3 in Höhe Ockstadt gerufen. Vor Ort waren drei PKW in den Unfall verwickelt, zwei der Fahrzeuge kollidierten frontal miteinander, das dritte Fahrzeug konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf eines der ersten Unfallfahrzeuge auf.…

WeiterlesenVerkehrsunfall auf der B3

Kreisausbilder bei der Jugendfeuerwehr Rödgen

Am letzten Übungsabend bekam die Jugendfeuerwehr Rödgen Besuch von Kreisausbilder Dieter Nicolai. Bereits zum zweiten Mal unterrichtete er das Thema „Brennen und Löschen“. Dabei geht es, wie der Name schon sagt, um die Grundlagen des Brennens, wie zum Beispiel was man alles benötigt, damit eine Verbrennung stattfindet und wie man diese dann auch unterbindet. Dieter…

WeiterlesenKreisausbilder bei der Jugendfeuerwehr Rödgen

Gasaustritt an LKW auf der A5

Noch während die Einsatzkräfte in der Feuerwache die Fahrzeuge vom vorherigen Einsatz wieder aufrüsteten, alarmierte es erneut zu einem Einsatz auf die A5 in Richtung Kassel. An einem im Stau stehenden LKW mit Gasantrieb trat massiv Gas aus. Das ersteintreffende Löschfahrzeug übernahm die Erkundung und stellte den Brandschutz sicher. Die Autobahn wurde erneut komplett gesperrt,…

WeiterlesenGasaustritt an LKW auf der A5

Schwerer Verkehrsunfall auf A5

Am frühen Montagmorgen wurde die Abteilung Kernstadt zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A5 in Richtung Kassel alarmiert. Ein Porsche war im Bereich der Auffahrt “Ober-Mörlen” mit einem Streufahrzeug kollidiert und schleuderte anschließend auf ein Feld neben der Autobahn. Die Fahrerin des PKW wurde bei dem Unfall schwer verletzt und in ihrem Cabrio…

WeiterlesenSchwerer Verkehrsunfall auf A5

Einsatzstatistik 2022 & Übersicht Silvesternacht

Das Jahr 2022 war eines des einsatzreichsten Jahre in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim. Über 400 Einsätze mussten die knapp 150 hauptamtlichen und ehrenamtlichen Einsatzkräfte abarbeiten. Auf den Grafiken am Ende des Beitrags finden sich dazu einige interessante Zahlen. Die Silvesternacht verlief für die Kräfte unserer Wehren glücklicherweise recht ruhig. Um 00:26 Uhr…

WeiterlesenEinsatzstatistik 2022 & Übersicht Silvesternacht

Kaminbrand in Wohnhaus

Am Abend des 22.12. wurden die Einsatzabteilungen aus Nieder-Mörlen und der Kernstadt zu einem Kaminbrand in die Dürerstraße gerufen. Anwohner hatten eine starke Rauchentwicklung und Funkenflug aus einem Kamin gemeldet. Die ersteintreffenden Kräfte aus Nieder-Mörlen konnten die Lage bestätigen und wurden vom Hausbesitzer empfangen. Insgesamt drei Personen mussten das Haus verlassen, da sich bereits Brandrauch…

WeiterlesenKaminbrand in Wohnhaus