Dachstuhlbrand

Am gestrigen Mittwochabend wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim um kurz vor 18 Uhr zu einem Feuer in die Homburger Straße gerufen. An einem Wohnhaus sollte die Fassade brennen. Der ersteintreffende Rettungsdienst bestätigte das Feuer über Funk an die Leitstelle und teilte mit, dass die Flammen bereits auf den Dachstuhl übergreifen würden.…

WeiterlesenDachstuhlbrand

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Am vergangenen Montagabend wurde die Abteilung Kernstadt während ihrer wöchentlichen Übung um 21:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf die Bundeautobahn 5 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. Vor Ort waren mehrere Fahrzeuge miteinander kollidiert, dabei verletzten sich acht Personen teils schwer. In kürzester Zeit rückten die Kameraden mit vier Fahrzeugen in Richtung Autobahn aus.…

WeiterlesenVerkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Aufgerissener Dieseltank an LKW

Um 01:35 Uhr wurden die ehrenamtlichen Kräfte der Abteilung Kernstadt in der vergangenen Nacht auf die Raststätte Wetterau West alarmiert. An einem LKW war während der Fahrt, vermutlich durch ein Objekt auf der Fahrbahn, der Kraftstofftank aufgerissen. Dieser war mit 400 Litern Diesel beinahe randvoll und entleerte sich nun über den Parkplatz der Rastanlage. Zuerst…

WeiterlesenAufgerissener Dieseltank an LKW

Ausbildungstag Verkehrsunfall

Am Samstag, den 31.08.2024, trafen sich 25 Mitglieder der Abteilungen Kernstadt, Rödgen sowie der Tagesalarmmannschaft zu einem Ausbildungstag mit dem Thema Verkehrsunfall. Dankenswerterweise stellte die Firma Altwagenabholservice Wolfgang Schneider GmbH in Weckesheim ihren Hof sowie vier Schrottfahrzeuge zur Verfügung, welche von den Einsatzkräften für die Übung vollständig zerlegt werden konnten. Vor Ort erhielten die Teilnehmer…

WeiterlesenAusbildungstag Verkehrsunfall

Pressemitteilung – Übergabe eines Förderbescheids für ein Tanklöschfahrzeug

Innenstaatssekretär Martin Rößler überreicht Bad Nauheim einen Zuwendungsbescheid in Höhe von fast 130.000 Euro zur Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs Martin Rößler: „Ohne die Ehrenamtlichen wäre ein flächendeckender Schutz der Bevölkerungnicht möglich. Ich danke den Brandschützerinnen und Brandschützern für ihren Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft.“ Wiesbaden/Bad Nauheim - Innenstaatssekretär Martin Rößler hat dem Bürgermeister der Stadt Bad…

WeiterlesenPressemitteilung – Übergabe eines Förderbescheids für ein Tanklöschfahrzeug

Brandsicherheitsdienst zum Rosenfest

Am vergangenen Wochenende fand das Rosenfest im Bad Nauheimer Stadtteil Steinfurth statt. Am Sonntag, an welchem traditionell der Rosenkorso stattfindet, waren alle fünf Bad Nauheimer Einsatzabteilungen mit verschiedenen Aufgaben in das Geschehen eingebunden. Während die Feuerwehrkräfte der Stadtteile vor Allem beim Kartenverkauf im Rosendorf unterstützten, übernahm die Mannschaft der Kernstadt den Brandschutz vor Ort. Um…

WeiterlesenBrandsicherheitsdienst zum Rosenfest