Zwei neue Wechsellader für die Kernstadt

Am vergangenen Donnerstag, den 17.12.2020, wurden zwei neue Fahrzeuge an die Freiwillige Feuerwehr Bad Nauheim übergeben. Es handelt sich um sogenannte Wechselladerfahrzeuge (WLF), die mittels Lifthaken verschiedene Abrollbehälter (AB) aufnehmen und transportieren können. Beide Fahrzeuge sind Mercedes Modell Arocs und wurden von der Firma F&B Nutzfahrzeuge mit der feuerwehrspezifischen Technik ausgestattet. Die Lifthaken sind von…

WeiterlesenZwei neue Wechsellader für die Kernstadt

Neugestaltete Homepage online

Wir freuen uns Ihnen die völlig neugestaltete Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim vorstellen zu können. Zum ersten Mal präsentieren sich alle Stadtteilwehren gemeinsam auf einem Internetauftritt. Die Einrichtung und Gestaltung der Homepage wurde seit Mitte 2019 in Eigenleistung durch die AG Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr umgesetzt. Die Stadt Bad Nauheim hat dafür die technischen und…

WeiterlesenNeugestaltete Homepage online

Vermuteter Gefahrgutaustritt in Karben

Faul riechendes Wasser in einem kleinen Niddazufluss in Groß-Karben sorgte am Morgen des 12.12.2020 für einen Großeinsatz der Feuerwehr, der Austritt eines Gefahrenstoffes wurde vermutet. Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Karben rückte der Abrollbehälter Atemschutz mit drei Kameraden aus Bad Nauheim aus, musste vor Ort aber nicht mehr tätig werden. Hier der Bericht der Stadt…

WeiterlesenVermuteter Gefahrgutaustritt in Karben

Quecksilber-Austritt in Rodheim

Am 07.12.2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Nauheim - Kernstadt zur Unterstützung nach Rosbach-Rodheim alarmiert. Dort war in einem Einfamilienhaus ein Quecksilber-Thermometer zerbrochen. Quecksilber verdunstet bei Raumtemperatur und setzt dabei giftige Gase frei, die für den Menschen extrem gefährlich sind und schon in geringen Mengen zu starken Langzeitschäden an Nieren und Leber führen können. Aufgrund…

WeiterlesenQuecksilber-Austritt in Rodheim

Auf Neumann folgt Löffler

Veränderungen bei der Bad Nauheimer Feuerwehr: Der langjährige Stadtbrand­inspektor (SBI) Ronald Neumann hat sein Amt aus persönlichen Gründen zum 30. September niedergelegt. Der bisher stellvertretende Stadtbrandinspektor Wolfgang Löffler wurde vom Magistrat am Dienstag zu Neumanns Nachfolger bestellt. In den vergangenen Wochen hatte er diese Funktion bereits als amtierender Stellvertreter kommissarisch übernommen. Jens Christiansen wird stellvertretender…

WeiterlesenAuf Neumann folgt Löffler

PKW-Brand auf A5

Gegen 04:30 Uhr wurden die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr Bad Nauheim Kernstadt aus dem Schlaf gerissen: Ein PKW brannte auf der A5 in Fahrtrichtung Frankfurt, kurz nach der Anschlussstelle Bad Nauheim. Zwei Tanklöschfahrzeuge mit insgesamt 9 Einsatzkräften sowie der Stadtbrandinspektor in seinem Kommandowagen rückten zur Einsatzstelle aus. Weiterhin war auch die Autobahnpolizei mit zwei Streifen…

WeiterlesenPKW-Brand auf A5