Kaminbrand in Wohnhaus

Am Abend des 22.12. wurden die Einsatzabteilungen aus Nieder-Mörlen und der Kernstadt zu einem Kaminbrand in die Dürerstraße gerufen. Anwohner hatten eine starke Rauchentwicklung und Funkenflug aus einem Kamin gemeldet. Die ersteintreffenden Kräfte aus Nieder-Mörlen konnten die Lage bestätigen und wurden vom Hausbesitzer empfangen. Insgesamt drei Personen mussten das Haus verlassen, da sich bereits Brandrauch…

WeiterlesenKaminbrand in Wohnhaus

Große Gefahrgut-Übung in Ober-Mörlen

Am vergangenen Samstagmorgen fand eine groß angelegte Gefahrgut-Übung in Ober-Mörlen statt. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Mörlen als ersteintreffende Wehr nahmen auch der Gefahrgut-Zug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim sowie die Mess-Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg teil. Die Ausgangslage war ein Verkehrsunfall zwischen einem Tanklastzug sowie einem Transporter, zu welchem Die FF Ober-Mörlen alarmiert wurde. Gemeindebrandinspektor…

WeiterlesenGroße Gefahrgut-Übung in Ober-Mörlen

Ukrainische Feuerwehrleute zu Besuch in Bad Nauheim

Am Donnerstagabend, den 15.09.2022, besuchte eine Abordnung von sechs ukrainischen Feuerwehrleuten aus der Region Odessa die Feuerwache Bad Nauheim. Die Kameraden befinden sich zurzeit in Deutschland, um gespendete Löschfahrzeuge in Empfang zu nehmen und diese in die Ukraine zu überführen. Die Stadt Bad Nauheim spendete bereits Ende März das ausgemusterte Löschfahrzeug der Kernstadtwehr sowie weiteres…

WeiterlesenUkrainische Feuerwehrleute zu Besuch in Bad Nauheim

Heißausbildung für Atemschutzträger

Am vergangenen Samstag fand der erste von zwei Ausbildungstagen für die Atemschutzgeräteträger der Bad Nauheimer Feuerwehr statt. 12 Teilnehmer aus allen Stadtteilen machten sich in aller Frühe auf den Weg nach Daubringen, wo sich das Trainingsgelände des Arbeitsgemeinschaft Brandschutz, Feuerwehr und Training e.V. mit mehreren Brandcontainern befindet. Nach einer Einweisung in die Übungsanlage sowie einer…

WeiterlesenHeißausbildung für Atemschutzträger

T-Shirts für die Kinderfeuerwehr Nieder-Mörlen

Die Kinderfeuerwehr Nieder-Mörlen konnte am vergangenen Freitag ihre neuen T-Shirts in Empfang nehmen, die dankenswerterweise von der Firma Docunova GmbH aus Rosbach gesponsort wurden. Geschäftsführer Markus Ochs übergab die Shirts am 1. Juli persönlich im Nieder-Mörler Gerätehaus an die Leiterin der Kinderfeuerwehr Elenya Frodl und Wehrführer Bernd Hartmann. Nun können die "Feuerdinos" alle einheitlich und…

WeiterlesenT-Shirts für die Kinderfeuerwehr Nieder-Mörlen

Fahrzeugbrand auf der Autobahn

Am späten Abend des Ostersonntags kam es auf der Autobahn A5 in Fahrtrichtung Süd zum Brand eines Pkw. Kurz vor der Ausfahrt Rosbach konnte der Fahrer das Fahrzeug auf dem Seitenstreifen abstellen und rechtzeitig verlassen, bevor das Feuer auf den gesamten Wagen übergriff. Die Abteilung Nieder-Mörlen konnte den Brand nach kurzer Zeit löschen, so dass…

WeiterlesenFahrzeugbrand auf der Autobahn