Die Hilfe ist angekommen

In der vergangenen Woche hat uns ein digitaler Gruß aus der Ukraine erreicht. Das von der Stadt Bad Nauheim gespendete und von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr überführte (siehe Bericht) ehemalige Löschfahrzeug der Kernstadt ist in der Ukraine angekommen. Kameraden aus Rosdilna mit dem ehemaligen Löschfahrzeug der Kernstadt (links) Die Kameraden aus Rosdilna zeigen sich stolz…

WeiterlesenDie Hilfe ist angekommen

Brennender Wäschetrockner in den frühen Morgenstunden

Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Kernstadt und Schwalheim/Rödgen um 5:40 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim in der Kernstadt alarmiert. Noch bevor Angestellte den Rauch im Keller des mehrgeschossigen Gebäudes bemerkt hatten, waren die freiwilligen Einsatzkräfte auf dem Weg. In der Wäscherei war ein Feuer an einem Industrie-Wäschetrockner entsanden und hatte zu einer…

WeiterlesenBrennender Wäschetrockner in den frühen Morgenstunden

Realistische Übung in Nieder-Mörlen

Angenommen wurde die Lage eines Wohnungsbrandes mit vermissten Personen. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung feststellen, zusätzlich wurden fünf vermisste Personen gemeldet. Zwei Personen befanden sich in der Brandwohnung im 2. Obergeschoss, welche durch den ersten Trupp unter Atemschutz aus dem Gebäude gerettet wurden. Ein weiterer Trupp ging in das 3. Obergeschoss vor…

WeiterlesenRealistische Übung in Nieder-Mörlen

Brand in Wohngebäude

Am Sonntagmittag kam es zu einem Feuer in einem Technikraum eines Wohnhauses in der Bad Nauheimer Straße in Steinfurth. Der durch den Brand entstandene Rauch zog in das Treppenhaus und schloss zwei Personen in Ihrer Wohnung im Dachgeschoss ein. Das Feuer konnte noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte durch einen Bewohner des Hauses und einen Nachbarn…

WeiterlesenBrand in Wohngebäude

Verkehrsunfall auf der B3

Am Mittwochabend wurden die Abteilungen Nieder-Mörlen und Kernstadt zu einem Brand nach Verkehrsunfall auf die B3 zwischen den Anschlussstellen Steinfurth und Rödgen alarmiert. Vor Ort waren zwei PKW frontal zusammengestoßen, anschließend stieg bei einem der Fahrzeuge Rauch aus dem Motorraum auf. Aus Nieder-Mörlen rückte das Tanklöschfahrzeug mit 6 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus, aus der Kernstadt…

WeiterlesenVerkehrsunfall auf der B3

Erster Einsatz im Jahr 2022

Den ersten Einsatz des Jahres 2022 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim bescherte der Abteilung Nieder-Mörlen ein Mülltonnenbrand in der Straße "Am Haingraben". Um 00:15 Uhr in der Nacht vom 01. auf den 02. Januar wurden die Abteilungen Nieder-Mörlen und Kernstadt zu einem Kleinbrand alarmiert. Vor Ort brannten mehrere Mülltonnen sowie etwa 2 Meter einer Hecke…

WeiterlesenErster Einsatz im Jahr 2022