Ehrungen und Fahrzeugübergabe

Am vergangenen Mittwoch wurden auf dem Stützpunkt in der Kernstadt verdiente Kameradinnen und Kameraden mit der Anerkennungsprämie für Feuerwehrleute des Landes Hessen geehrt und mehrere neue Fahrzeuge und Ausrüstung offiziell übergeben und gesegnet. Zu dieser Veranstaltung hatten Bürgermeister Klaus Kreß und Stadtbrandinspektor Wolfgang Löffler die Kameradinnen und Kameraden aus allen Stadtteilen eingeladen. Aufgrund der anhalten…

WeiterlesenEhrungen und Fahrzeugübergabe

Türöffnung mit HalliganTool

Die Feuerwehr Steinfurth wurde vor kurzem durch die Stadt Bad Nauheim mit einem multifunktionalem Brechwerkzeug, dem HalliganTool, ausgestattet.  Zusammen mit einer Axt eingesetzt, wird dieses Werkzeug unter anderem zum Öffnen von Türen verwendet, wenn keine zerstörungsarme Türöffnung möglich oder höchste Eile geboten ist. Um diese Öffnungstechnik zu trainieren, organisierte und bezahlte der Förderverein der Feuerwehr…

WeiterlesenTüröffnung mit HalliganTool

Familie Steinhorst bei der Feuerwehr

An einem sonnigen Samstag im August lösten Laria und Elian mit ihren Eltern den Gutschein der Freiwilligen Feuerwehr Steinfurth ein. Diesen hatten sie im Ostergewinnspiel des Steinfurther Blättchen gewonnen. Wehrführer Benjamin Schwebel, unterstützt durch Jugendwart Marcel Jäger und Gerätewart Andreas Czaja, begrüßte Familie Steinhorst im Gerätehaus Steinfurth. In der Umkleide der Jugendfeuerwehr hing für Laria…

WeiterlesenFamilie Steinhorst bei der Feuerwehr

Jugendfeuerwehr baut Springbrunnen

In der Sommerzeit sind Übungen mit Wasser bei Jugendlichen sehr beliebt, so auch bei der Jugendfeuerwehr Steinfurth. Ziel dieser Übung war es, einen kleinen Springbrunnen aus feuerwehrtechnischen Geräten aufzubauen. Zuerst wurde ein kleines Becken aufgebaut, dieses besteht lediglich aus vier Leiter-Teilen der Steckleiter und einer Plane. Die Steckleiterteile wurden in einem Rechteck zusammengebunden, hierzu wurde…

WeiterlesenJugendfeuerwehr baut Springbrunnen

Trauerflor und Gedenkminute

Bei den Einsätzen der Hochwasser- und Starkregenkatastrophe der vergangenen Tage sind mehrere Einsatzkräfte der Feuerwehren verstorben. Auch mehr als 150 Menschen haben ihr Leben verloren. Die Feuerwehr Bad Nauheim hat, wie alle Feuerwehren in Deutschland, einen Trauerflor an ihren Fahrzeugen angebracht. Im Rahmen der Übung am gestrigen Abend, bei der mehrere Stadtteile auf dem Stützpunkt…

WeiterlesenTrauerflor und Gedenkminute

Übung mit der Drehleiter in Steinfurth

Die Menschenrettung ist die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr, aber nicht nur bei einem Feuer rettet die Feuerwehr Leben. Zur sogenannten Amtshilfe kann die Drehleiter auch dem Rettungsdienst bei der Patientenbeförderung über einen Höhenunterschied, zum Beispiel aus höhergelegenen Stockwerken, aushelfen. Diese Einsatzart der Drehleiter durfte die Feuerwehr Steinfurth am alten Gebäude des Rosen Gönewein üben. Aufgrund…

WeiterlesenÜbung mit der Drehleiter in Steinfurth