Erster Einsatz im Jahr 2022

Den ersten Einsatz des Jahres 2022 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim bescherte der Abteilung Nieder-Mörlen ein Mülltonnenbrand in der Straße "Am Haingraben". Um 00:15 Uhr in der Nacht vom 01. auf den 02. Januar wurden die Abteilungen Nieder-Mörlen und Kernstadt zu einem Kleinbrand alarmiert. Vor Ort brannten mehrere Mülltonnen sowie etwa 2 Meter einer Hecke…

WeiterlesenErster Einsatz im Jahr 2022

Abschlussübung der Feuerwehr Bad Nauheim – Rödgen

Eine nicht ganz gewöhnliche Übung hat die Feuerwehr Rödgen dieser Tage durchgeführt. Es ging um die Sicherheit von Hunden auf ihren Spaziergängen in den Feldern zwischen Schwalheim und Rödgen. Hundebesitzer hatten der Ortsvorsteherin Gisela Babitz-Koch immer wieder von vermeintlichen Giftködern berichtet. Sie wandte sich an den stellvertretenden Wehrführer Tom Wolf und gemeinsam wurde eine "Suchübung"…

WeiterlesenAbschlussübung der Feuerwehr Bad Nauheim – Rödgen

Brennender PKW auf der B3

In der vergangenen Nacht wurden die Abteilungen Kernstadt und Nieder-Mörlen um 02:50 Uhr zu einem brennenden PKW auf die B3 zwischen den Abfahrten Steinfurth und Nieder-Mörlen gerufen. Aus bisher noch ungeklärter Ursache hatte ein dort auf dem Seitenstreifen abgestelltes Fahrzeug Feuer gefangen. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz bekämpft und war schnell unter…

WeiterlesenBrennender PKW auf der B3

Bestandener Sprechfunklehrgang

Wir freuen uns über den bestandenen Sprechfunklehrgang von vier jungen Feuerwehrleuten. Nico Sulzer (Steinfurth), Steven Wolf (Rödgen), Klaudia Jaros und Viktoria Dallwitz (beide Nieder-Mörlen) haben am Samstag den Sprechfunklehrgang in Echzell erfolgreich absolviert. Damit haben sie eine wichtige Grundlage für ihre Feuerwehrtätigkeit gelegt. In vielen Einsatzsituationen ist Funken unerlässlich. Die Kommunikation zwischen den eingesetzten Kräften…

WeiterlesenBestandener Sprechfunklehrgang

Pferd aus der Wetter gerettet

Am Donnerstagnachmittag kam es zu einer aufwändigen Rettungsaktion an der Wetter in Rödgen. Ein Pferd war in die Wetter geraten und konnte sich alleine sowie durch Unterstützung der Besitzer nicht aus der misslichen Lage befreien. Die Einsatzkräfte aus Rödgen, Schwalheim und der Rüstwagen aus der Kernstadt waren unter Leitung des Stadtbrandinspektors Wolfgang Löffler im Einsatz.…

WeiterlesenPferd aus der Wetter gerettet

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Nauheim wurde am Montagnachmittag um 16:25 Uhr zu einem Feuer in einer Wohnung in der Hauptstraße in der Kernstadt Bad Nauheims alarmiert. Die Hauptamtlichen Kräfte, die Abteilung Kernstadt, die Tagesalarmmannschaft und die Abteilung Nieder-Mörlen rückten umgehend an die Einsatzstelle aus. Vor Ort brannte es im 4. Obergeschoss eines in einem Hinterhof…

WeiterlesenKüchenbrand in Mehrfamilienhaus