Sturmeinsatz am Supermarkt

Am gestrigen Ostermontag wurde die Feuerwehr Bad Nauheim um 19:11 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz zum Rewe Center alarmiert. Der stürmische Wind hatte mehrere Öffnungen der Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA), die auch als Lichtkuppeln dienen, aufgedrückt. Durch die offen stehenden RWA-Klappen bestand die Gefahr, dass Regen bzw. Schnee ins Gebäude eindringt und die gelagerten Waren beschädigt.…

WeiterlesenSturmeinsatz am Supermarkt

Erster Waldbrand der Saison

Nachdem die Abteilung Nieder-Mörlen bereits am Samstagmittag zu einem unsachgemäß gelöschten, aber wiederentfachten Nutzfeuer gerufen wurde erfolgte am frühen Nachmittag des Ostersonntags die nächste Alarmierung.  Im Frauenwald, oberhalb der Erbwiesen, hatten aufmerksame Spaziergänger einen Waldbrand gemeldet, der erste in der diesjährigen Saison in den Waldgebieten in und um Bad Nauheim. Eine weithin sichtbare Rauchsäule wies den anrückenden Einsatzkräften den Weg.…

WeiterlesenErster Waldbrand der Saison

Ausgedehnter Küchenbrand

Am heutigen Samstagmittag wurden die Abteilungen Rödgen und Kernstadt zu einem Küchenbrand in die Rödger Hauptstraße gerufen. Vor Ort bestätige sich die Lage, dichter Rauch drang aus der Wohnung eines rückwärtig liegenden Hauses, die Bewohner hatten sich glücklicherweise bereits selbst in Sicherheit gebracht. Zur Brandbekämpfung gingen je ein Atemschutztrupp des Rödger und des Bad Nauheimer…

WeiterlesenAusgedehnter Küchenbrand

Vermuteter Brand in Hochhaus

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Bad Nauheim mit den Abteilungen der Kernstadt und aus Rödgen in die Usastraße gerufen. In einem zehnstöckigen Hochhaus hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst, zusätzlich rief eine Person die 112 und meldete eine Rauchentwicklung in dem Gebäude. Aufgrund der unklaren Lage wurde das Alarmstichwort erhöht und die Abteilung Nieder-Mörlen hinzualarmiert. Vor…

WeiterlesenVermuteter Brand in Hochhaus

Garagenbrand

am Samstagabend wurde die Abteilung Steinfurth um 22:15 Uhr zu einem Garagenbrand an den Welschgraben gerufen, nach Informationen der Leitstelle hatte ein elektrischer Rollstuhl Feuer gefangen. Die erste Erkundung bestätigte die Lage, nach Öffnung des Hintereingangs der Garage wurde auch klar dass Unterstützung nötig war: Es brannten bereits mehrere Gegenstände, auch ein darin abgestellter PKW…

WeiterlesenGaragenbrand

Eingeklemmter LKW-Fahrer nach Unfall

Am heutigen Freitagmorgen wurden unsere hauptamtlichen Kräfte sowie die Tagesalarmmannschaft um 09:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A5 in Fahrtrichtung Frankfurt gerufen. Aus unbekannter Ursache waren mehrere LKW miteinander kollidiert, wobei einer der Fahrer in seinem Fahrerhaus eingeschlossen und verletzt wurde. Die Beifahrertür ließ sich problemlos öffnen, sodass der Rettungsdienst den…

WeiterlesenEingeklemmter LKW-Fahrer nach Unfall