Verkehrsunfall auf der B3

Am Mittwochabend wurden die Abteilungen Nieder-Mörlen und Kernstadt zu einem Brand nach Verkehrsunfall auf die B3 zwischen den Anschlussstellen Steinfurth und Rödgen alarmiert. Vor Ort waren zwei PKW frontal zusammengestoßen, anschließend stieg bei einem der Fahrzeuge Rauch aus dem Motorraum auf. Aus Nieder-Mörlen rückte das Tanklöschfahrzeug mit 6 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus, aus der Kernstadt…

WeiterlesenVerkehrsunfall auf der B3

Drei Einsätze gleichzeitig

Am gestrigen Sonntagnachmittag hatte die Abteilung Kernstadt zeitweise drei Einsätze gleichzeitig abzuarbeiten: Bereits um 15:30 Uhr wurde der Abrollbehälter Atemschutz zu einem Gebäudebrand nach Butzbach-Maibach alarmiert. Vor Ort unterstützten drei unserer Mitglieder die Kräfte der Feuerwehr Butzbach und gaben Atemschutzgeräte aus. Um 17:13 Uhr wurde die Drehleiter nach Oppershofen zu einem Kaminbrand in einem Wohnhaus…

WeiterlesenDrei Einsätze gleichzeitig

Neues Flaggschiff für die Abteilung Kernstadt

Ehrfürchtig waren die Blicke, als die Mannschaft der Abteilung Kernstadt zum ersten Mal vor dem neuen Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 (kurz: HLF 20) stand. Groß ist es, das neue Flaggschiff der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim. Aber auch vollgepackt mit neuster Ausstattung und Technik, damit die Wehr den zukünftigen Aufgaben gewachsen ist. Ein paar technische Daten vorweg: Das…

WeiterlesenNeues Flaggschiff für die Abteilung Kernstadt

Erster Einsatz im Jahr 2022

Den ersten Einsatz des Jahres 2022 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim bescherte der Abteilung Nieder-Mörlen ein Mülltonnenbrand in der Straße "Am Haingraben". Um 00:15 Uhr in der Nacht vom 01. auf den 02. Januar wurden die Abteilungen Nieder-Mörlen und Kernstadt zu einem Kleinbrand alarmiert. Vor Ort brannten mehrere Mülltonnen sowie etwa 2 Meter einer Hecke…

WeiterlesenErster Einsatz im Jahr 2022

Brennender PKW auf der B3

In der vergangenen Nacht wurden die Abteilungen Kernstadt und Nieder-Mörlen um 02:50 Uhr zu einem brennenden PKW auf die B3 zwischen den Abfahrten Steinfurth und Nieder-Mörlen gerufen. Aus bisher noch ungeklärter Ursache hatte ein dort auf dem Seitenstreifen abgestelltes Fahrzeug Feuer gefangen. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz bekämpft und war schnell unter…

WeiterlesenBrennender PKW auf der B3

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Nauheim wurde am Montagnachmittag um 16:25 Uhr zu einem Feuer in einer Wohnung in der Hauptstraße in der Kernstadt Bad Nauheims alarmiert. Die Hauptamtlichen Kräfte, die Abteilung Kernstadt, die Tagesalarmmannschaft und die Abteilung Nieder-Mörlen rückten umgehend an die Einsatzstelle aus. Vor Ort brannte es im 4. Obergeschoss eines in einem Hinterhof…

WeiterlesenKüchenbrand in Mehrfamilienhaus