Europäischer Tag des Notrufs

Jedes Jahr ist der 11.2. der "Europäische Tag des Notrufs". Dieser wurde im Jahr 2007 von der EU Kommission ins Leben gerufen, um die europaweit einheitliche Notrufnummer 112 bekannter zu machen. Aus diesem Anlass veranstalten 57 Berufsfeuerwehren deutschlandweit am 11.2. ein sogenanntes "Twitter-Gewitter". Die Feuerwehren veröffentlichen dann auf der Plattform Twitter 12 Stunden lang Informationen…

WeiterlesenEuropäischer Tag des Notrufs

Neue Sandsäcke vorbereitet

Am heutigen Dienstag trafen sich einige Kameraden auf dem Stützpunkt in der Schwalheimer Straße, um Vorbereitungen für eine nächste Hochwasserlage zu treffen. Da am vergangenen Freitag die vorgehaltenen Sandsäcke aufgebraucht wurden und Vorsicht bekanntlich besser als Nachsicht ist, mussten nun neue Sandsäcke gefüllt, vernäht und eingelagert werden. Insgesamt 400 Sandsäcke füllten die freiwilligen Helfer mit…

WeiterlesenNeue Sandsäcke vorbereitet

Eingeklemmter LKW-Fahrer nach Unfall

Am heutigen Freitagmorgen wurden unsere hauptamtlichen Kräfte sowie die Tagesalarmmannschaft um 09:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A5 in Fahrtrichtung Frankfurt gerufen. Aus unbekannter Ursache waren mehrere LKW miteinander kollidiert, wobei einer der Fahrer in seinem Fahrerhaus eingeschlossen und verletzt wurde. Die Beifahrertür ließ sich problemlos öffnen, sodass der Rettungsdienst den…

WeiterlesenEingeklemmter LKW-Fahrer nach Unfall

Baum drohte umzustürzen

Am Samstagmittag wurden die freiwilligen Kräfte der Kernstadt zu einer Hilfeleistung an die Usa-Promenade zwischen Schwalheimer Straße und Usa-Wellenbad gerufen. Grund war ein durch einen Biber beschädigter Baum, der drohte auf den parallel verlaufenden Fuß- und Radweg zu fallen. Der Biber hatte bereits ganze Arbeit geleistet und wollte sein Werk in den folgenden Tagen sicherlich…

WeiterlesenBaum drohte umzustürzen

Tierrettung im Kurpark

Gegen 16:30 Uhr erreichte die hauptamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr am gestrigen Montag ein besonderer Anruf. Mitglieder des Erna-Ente-Treffs baten um Hilfe, da scheinbar eine Gans auf dem großen Teich im Kurpark festgefroren war und sich nicht von alleine befreien konnte. Selbstverständlich rückten drei Kameraden mit dem Rüstwagen aus, um das Tier aus seiner misslichen…

WeiterlesenTierrettung im Kurpark

Einsatz #1 im neuen Jahr

Nachdem die Silvesternacht für die Freiwillige Feuerwehr Bad Nauheim in allen Stadtteilen ruhig und ohne Einsätze verlief, alarmierte es für die Kräfte aus der Kernstadt am 01. Januar um 17:15 Uhr zum ersten Einsatz des Jahres. An der Burgpforte hinter dem Rathaus wurde eine Ölspur gemeldet. Die ersten Kräfte rückten mit dem Tanklöschfahrzeug an die…

WeiterlesenEinsatz #1 im neuen Jahr