Menschenrettung in verrauchten Gebäuden

Dieses Szenario übten am vergangenen Samstagvormittag die Atemschutzgeräteträger der Abteilung Steinfurth. Unter realistischen Einsatzbedingungen wurden verschiedene Suchtechniken in verrauchten Räumen ausprobiert. Die Suchen sind sehr zeitintensiv und müssen gründlich durchgeführt werden, um Personen finden und retten zu können. Ein noch effektiveres Hilfsmittel zum Suchen von vermissten oder verletzten Menschen ist eine Wärmebildkamera. Durch eine größere…

WeiterlesenMenschenrettung in verrauchten Gebäuden

Maschinenbrand auf Firmengelände

Feueralarm für die Abteilung Kernstadt in der vergangenen Nacht: Auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebs brannte in der Nacht zu Freitag eine Maschine zur Zerkleinerung von Holz. Der Feuerschein war für die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeugs schon auf der Anfahrt zu sehen, als sich die ehrenamtlichen Einsatzkräfte um kurz nach 2 Uhr auf den Weg in das…

WeiterlesenMaschinenbrand auf Firmengelände

Die Hilfe ist angekommen

In der vergangenen Woche hat uns ein digitaler Gruß aus der Ukraine erreicht. Das von der Stadt Bad Nauheim gespendete und von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr überführte (siehe Bericht) ehemalige Löschfahrzeug der Kernstadt ist in der Ukraine angekommen. Kameraden aus Rosdilna mit dem ehemaligen Löschfahrzeug der Kernstadt (links) Die Kameraden aus Rosdilna zeigen sich stolz…

WeiterlesenDie Hilfe ist angekommen

Fahrzeug- und Materialspende für die Ukraine

Mehr über den Artikel erfahren Fahrzeug- und Materialspende für die Ukraine
Gemeinsames Gruppenfoto

In der vergangenen Woche konnten ein von der Feuerwehr Bad Nauheim außer Dienst gestelltes Löschfahrzeug sowie Material wie Schläuche und Brandschutzkleidung an Feuerwehren in der Ukraine gespendet werden. Gemeinsam mit der Feuerwehr Frankfurt am Main wurde am vergangenen Freitag der Transport in das 1000 Kilometer entfernte Krakau in Polen durchgeführt, von wo aus die Spenden…

WeiterlesenFahrzeug- und Materialspende für die Ukraine

Realistische Übung in Nieder-Mörlen

Angenommen wurde die Lage eines Wohnungsbrandes mit vermissten Personen. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung feststellen, zusätzlich wurden fünf vermisste Personen gemeldet. Zwei Personen befanden sich in der Brandwohnung im 2. Obergeschoss, welche durch den ersten Trupp unter Atemschutz aus dem Gebäude gerettet wurden. Ein weiterer Trupp ging in das 3. Obergeschoss vor…

WeiterlesenRealistische Übung in Nieder-Mörlen

Spendenaktion Ukraine

Unser Mitglied Klaudia aus der Einsatzabteilung Nieder-Mörlen unterstützt privat eine Sachspenden-Aktion für die Flüchtlinge des Kriegs in der Ukraine. Die Spendenaktion wird von Familie Klimmt aus Niddatal-Assenheim organisiert und umgesetzt. Auch wir möchten die Aktion unterstützen und Teilen die Information auf allen unseren Online-Kanälen. Folgende Gegenstände und Artikel werden benötigt: BabynahrungHaltbare Nahrungsmittel am besten KonservenSpielsachenDeckenKissenHygieneartikel…

WeiterlesenSpendenaktion Ukraine