Dankeschön für geleisteten Einsatz

Nach unserem Einsatz beim Geräteverleih Wetterau vor knapp zwei Wochen folgte jetzt ein nicht alltägliches Dankeschön. Die Brüder Helmuth und Bernd Weischedel hatten uns am vergangenen Montag zu Burger, Pommes und Getränken ins Blockhaus auf ihrem Gelände in Bad Nauheim eingeladen. Die meisten Einsatzkräfte sind dieser Einladung gerne gefolgt und haben sich die Burger schmecken…

WeiterlesenDankeschön für geleisteten Einsatz

Großeinsatz bei Dachstuhlbrand

Wie sich ein kleines gemeldetes Feuer zu einem Großeinsatz entwickeln konnte, musste die Feuerwehr der Stadt Bad Nauheim in der Nacht von Freitag auf Samstag erleben. Um kurz vor 2:00 Uhr in der Nacht zum Samstag wurde die Abteilung Kernstadt zu einem Feuer in die Straße „Am Taubenbaum“ alarmiert, der aufgrund der Informationen bei der…

WeiterlesenGroßeinsatz bei Dachstuhlbrand

Schule nach Schwefelgeruch geräumt

Kurz vor dem letzten Gong Richtung Wochenende hat es am Freitag einen Feuerwehr-Einsatz in der Stadtschule an der Wilhelmskirche gegeben. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, die Schule wurde allerdings evakuiert, die Schüler wurden danach ins Wochenende geschickt. Zum Bericht der Wetterauer Zeitung: Feuerwehreinsatz in Bad Nauheim: Schule evakuiert wegen Schwefelgeruch

WeiterlesenSchule nach Schwefelgeruch geräumt

Portrait-Serie in der Wetterauer Zeitung

Zum heutigen internationalen Tag der Feuerwehrleute oder auch dem Tag des heiligen St. Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehrleute, starten wir gemeinsam mit der Wetterauer Zeitung eine Portrait-Serie "Gesichter der Feuerwehr". Über die nächsten Wochen hinweg veröffentlicht die WZ in unregelmäßigen Abständen von der Feuerwehr in Eigenregie erstellte Interviews der eigenen Kameraden, die dann im Anschluss…

WeiterlesenPortrait-Serie in der Wetterauer Zeitung

COVID Schutzimpfung für Einsatzkräfte

Bereits am vergangenen Mittwoch und am heutigen Sonntag konnten sich die Angehörigen der Feuerwehr Bad Nauheim im COVID-Impfzentrum des Wetteraukreises in Büdingen impfen lassen. Nachdem das Land Hessen die Prioritätsgruppe III, in der auch Angehörige der Feuerwehren und des Katastrophenschutzes inbegriffen waren, geöffnet hatte, hatte der Wetteraukreis in der vergangenen Woche sehr schnell ein Angebot…

WeiterlesenCOVID Schutzimpfung für Einsatzkräfte

Digitalisierung und neue Mitglieder

Im Rahmen eines Interviews mit der Wetterauer Zeitung hat Stadtbrandinspektor Wolfgang Löffler von seinen Vorhaben in den kommenden Jahren berichtet. Die Umstellung auf eine papierlose Verwaltung der Feuerwehr, die Digitalisierung, auch in der Bearbeitung von Einsätzen und das Werben um neue Feuerwehrkamerad | innen sind seine wichtigsten Projekte. Darüber hinaus schildert der Stadtbrandinspektor, der seit…

WeiterlesenDigitalisierung und neue Mitglieder