Jugendfeuerwehren nehmen an der Aktion “Sauberhaftes Bad Nauheim” teil

Am gestrigen Samstag fand in unserer Stadt die Aktion Sauberhaftes Bad Nauheim unter dem Motto „Wilde Blumen, statt wilder Müll statt“. Hier nahmen, wie seit vielen Jahren, die Jugendfeuerwehren der Kernstadt, aus Steinfurth und aus Rödgen teil. Dabei sind die Kinder und Jugendlichen zusammen mit ihren Betreuern unterwegs gewesen und haben achtlos weggeworfenen Müll aufgesammelt.…

WeiterlesenJugendfeuerwehren nehmen an der Aktion “Sauberhaftes Bad Nauheim” teil

Gemeinsame Jahreshauptversammlung Steinfurth 2023

Am vergangenen Freitag fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Steinfurth und der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim Abteilung Steinfurth statt. Es nahmen neben zahlreichen Mitgliedern der Einsatzabteilung, der Ehren und Altersabteilung und des Fördervereins auch einige Ehrengäste an der Versammlung teil. So folgten Bürgermeister Klaus Kress, Ortsvorsteher Markus Philippi, Stadtrat Armin Kreuter und Stadtbrandinspektor…

WeiterlesenGemeinsame Jahreshauptversammlung Steinfurth 2023

„Virtueller Maskenball“ bei der Feuerwehr

Im ganzen Land wird die 5. Jahreszeit gefeiert, überall verkleiden sich Jung und Alt, manch einer feiert im Feuerwehrkostüm… Aber was macht die Feuerwehr an diesem närrischen Wochenende? Neben den regulären Einsätzen, die selbstverständlich wie an jedem anderen Tag auch bearbeitet werden, wurde bei der Abteilung-Steinfurth eine besondere Schulung angeboten. Am Faschingssonntag wurde eben dieser…

Weiterlesen„Virtueller Maskenball“ bei der Feuerwehr

Verkehrsunfall auf der B3

Am gestrigen Freitagabend wurde die Abteilung Kernstadt gegen 21:30 Uhr mit dem Stichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" auf die B3 in Höhe Ockstadt gerufen. Vor Ort waren drei PKW in den Unfall verwickelt, zwei der Fahrzeuge kollidierten frontal miteinander, das dritte Fahrzeug konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf eines der ersten Unfallfahrzeuge auf.…

WeiterlesenVerkehrsunfall auf der B3

Kreisausbilder bei der Jugendfeuerwehr Rödgen

Am letzten Übungsabend bekam die Jugendfeuerwehr Rödgen Besuch von Kreisausbilder Dieter Nicolai. Bereits zum zweiten Mal unterrichtete er das Thema „Brennen und Löschen“. Dabei geht es, wie der Name schon sagt, um die Grundlagen des Brennens, wie zum Beispiel was man alles benötigt, damit eine Verbrennung stattfindet und wie man diese dann auch unterbindet. Dieter…

WeiterlesenKreisausbilder bei der Jugendfeuerwehr Rödgen

Gasaustritt an LKW auf der A5

Noch während die Einsatzkräfte in der Feuerwache die Fahrzeuge vom vorherigen Einsatz wieder aufrüsteten, alarmierte es erneut zu einem Einsatz auf die A5 in Richtung Kassel. An einem im Stau stehenden LKW mit Gasantrieb trat massiv Gas aus. Das ersteintreffende Löschfahrzeug übernahm die Erkundung und stellte den Brandschutz sicher. Die Autobahn wurde erneut komplett gesperrt,…

WeiterlesenGasaustritt an LKW auf der A5