Zwei Einsätze durch Sturm Ylenia

Glücklicherweise glimpflich lief Sturm Ylenia bisher für die Bad Nauheimer Einsatzkräfte ab: Lediglich zwei Einsatzstellen musste durch die Abteilung Kernstadt am Morgen abgearbeitet werden. Um kurz nach 5 Uhr meldeten Anrufer zwei umgestürzte Bäume am Höhenweg Ecke Johannisbergstraße. Vor Ort bestätigte sich die Lage, die Zufahrt zur Jugendherberge war versperrt. Mittels Kettensäge wurden die Bäume…

WeiterlesenZwei Einsätze durch Sturm Ylenia

Neues Flaggschiff für die Abteilung Kernstadt

Ehrfürchtig waren die Blicke, als die Mannschaft der Abteilung Kernstadt zum ersten Mal vor dem neuen Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 (kurz: HLF 20) stand. Groß ist es, das neue Flaggschiff der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim. Aber auch vollgepackt mit neuster Ausstattung und Technik, damit die Wehr den zukünftigen Aufgaben gewachsen ist. Ein paar technische Daten vorweg: Das…

WeiterlesenNeues Flaggschiff für die Abteilung Kernstadt

Abschlussübung der Feuerwehr Bad Nauheim – Rödgen

Eine nicht ganz gewöhnliche Übung hat die Feuerwehr Rödgen dieser Tage durchgeführt. Es ging um die Sicherheit von Hunden auf ihren Spaziergängen in den Feldern zwischen Schwalheim und Rödgen. Hundebesitzer hatten der Ortsvorsteherin Gisela Babitz-Koch immer wieder von vermeintlichen Giftködern berichtet. Sie wandte sich an den stellvertretenden Wehrführer Tom Wolf und gemeinsam wurde eine "Suchübung"…

WeiterlesenAbschlussübung der Feuerwehr Bad Nauheim – Rödgen

Bestandener Sprechfunklehrgang

Wir freuen uns über den bestandenen Sprechfunklehrgang von vier jungen Feuerwehrleuten. Nico Sulzer (Steinfurth), Steven Wolf (Rödgen), Klaudia Jaros und Viktoria Dallwitz (beide Nieder-Mörlen) haben am Samstag den Sprechfunklehrgang in Echzell erfolgreich absolviert. Damit haben sie eine wichtige Grundlage für ihre Feuerwehrtätigkeit gelegt. In vielen Einsatzsituationen ist Funken unerlässlich. Die Kommunikation zwischen den eingesetzten Kräften…

WeiterlesenBestandener Sprechfunklehrgang

Neuer Kommandowagen in Dienst gestellt

Am gestrigen Donnerstag wurde der neue Kommandowagen des Stadtbrandinspektors in Dienst gestellt. Es handelt sich dabei um einen Ford Modell "Kuga". Der Kommandowagen dient vorwiegend der Einsatzleitung zur Anfahrt sowie zur Erkundung von Einsatzstellen. Zur Ausstattung gehört neben der Signalanlage und eingebautem Funkgerät eine Box mit Anhaltestab, kleinem Bolzenschneider, Warnblinklampe, ein erweiterter Verbandskasten, mehrere Warnwesten…

WeiterlesenNeuer Kommandowagen in Dienst gestellt

Schwerer Brand in Wohngebäude

Am späten Sonntagabend kam es zu einem erheblichen Feuer in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in der Homburger Straße in der Kernstadt Bad Nauheims. Gegen 22:10 Uhr wurden die Kräfte aus der Kernstadt, Nieder-Mörlen und Steinfurth alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand das Gebäude mit drei Etagen im Vollbrand und das Feuer drohte auf Nachbargebäude…

WeiterlesenSchwerer Brand in Wohngebäude