Schwerer Verkehrsunfall auf A5

Am frühen Montagmorgen wurde die Abteilung Kernstadt zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A5 in Richtung Kassel alarmiert. Ein Porsche war im Bereich der Auffahrt “Ober-Mörlen” mit einem Streufahrzeug kollidiert und schleuderte anschließend auf ein Feld neben der Autobahn. Die Fahrerin des PKW wurde bei dem Unfall schwer verletzt und in ihrem Cabrio…

WeiterlesenSchwerer Verkehrsunfall auf A5

Einsatzstatistik 2022 & Übersicht Silvesternacht

Das Jahr 2022 war eines des einsatzreichsten Jahre in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim. Über 400 Einsätze mussten die knapp 150 hauptamtlichen und ehrenamtlichen Einsatzkräfte abarbeiten. Auf den Grafiken am Ende des Beitrags finden sich dazu einige interessante Zahlen. Die Silvesternacht verlief für die Kräfte unserer Wehren glücklicherweise recht ruhig. Um 00:26 Uhr…

WeiterlesenEinsatzstatistik 2022 & Übersicht Silvesternacht

THM Alumni im Ehrenamt – Feuerwehr

„Feuerwehr = Mensch + Technik“ lautete einmal der Slogan des Deutschen Feuerwehrtages und das ist (fast) wörtlich zu nehmen, denn die Feuerwehr ist ein sehr techniklastiger Bereich. Da ist es kein Wunder, dass sich auch zahlreiche (angehende) Ingenieure in den Reihen der Feuerwehr finden, sowohl hauptberuflich bei Berufs- und Werkfeuerwehren als auch im Ehrenamt bei…

WeiterlesenTHM Alumni im Ehrenamt – Feuerwehr

Große Gefahrgut-Übung in Ober-Mörlen

Am vergangenen Samstagmorgen fand eine groß angelegte Gefahrgut-Übung in Ober-Mörlen statt. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Mörlen als ersteintreffende Wehr nahmen auch der Gefahrgut-Zug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim sowie die Mess-Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg teil. Die Ausgangslage war ein Verkehrsunfall zwischen einem Tanklastzug sowie einem Transporter, zu welchem Die FF Ober-Mörlen alarmiert wurde. Gemeindebrandinspektor…

WeiterlesenGroße Gefahrgut-Übung in Ober-Mörlen

Übung: Rauchentwicklung aus Wohnhaus

So lautete die angenommene Lage bei der letzten Einsatzübung der Abteilung Steinfurth. Die Übung stellte die beiden eingesetzten Löschstaffeln vor verschiedene Herausforderungen. Neben der starken Verrauchung und dem angenommenen Feuer wurden auch 3 Personen vermisst.  Eine Person konnte über die Steckleiter vom Balkon gerettet werden, zwei weitere Übungsdummies wurden von Atemschutztrupps aus dem verrauchten Gebäude…

WeiterlesenÜbung: Rauchentwicklung aus Wohnhaus

Ukrainische Feuerwehrleute zu Besuch in Bad Nauheim

Am Donnerstagabend, den 15.09.2022, besuchte eine Abordnung von sechs ukrainischen Feuerwehrleuten aus der Region Odessa die Feuerwache Bad Nauheim. Die Kameraden befinden sich zurzeit in Deutschland, um gespendete Löschfahrzeuge in Empfang zu nehmen und diese in die Ukraine zu überführen. Die Stadt Bad Nauheim spendete bereits Ende März das ausgemusterte Löschfahrzeug der Kernstadtwehr sowie weiteres…

WeiterlesenUkrainische Feuerwehrleute zu Besuch in Bad Nauheim