Europäischer Tag des Notrufs

Jedes Jahr ist der 11.2. der "Europäische Tag des Notrufs". Dieser wurde im Jahr 2007 von der EU Kommission ins Leben gerufen, um die europaweit einheitliche Notrufnummer 112 bekannter zu machen. Aus diesem Anlass veranstalten 57 Berufsfeuerwehren deutschlandweit am 11.2. ein sogenanntes "Twitter-Gewitter". Die Feuerwehren veröffentlichen dann auf der Plattform Twitter 12 Stunden lang Informationen…

WeiterlesenEuropäischer Tag des Notrufs

Neue Sandsäcke vorbereitet

Am heutigen Dienstag trafen sich einige Kameraden auf dem Stützpunkt in der Schwalheimer Straße, um Vorbereitungen für eine nächste Hochwasserlage zu treffen. Da am vergangenen Freitag die vorgehaltenen Sandsäcke aufgebraucht wurden und Vorsicht bekanntlich besser als Nachsicht ist, mussten nun neue Sandsäcke gefüllt, vernäht und eingelagert werden. Insgesamt 400 Sandsäcke füllten die freiwilligen Helfer mit…

WeiterlesenNeue Sandsäcke vorbereitet

Einsatz des 13. Löschzugs in Büdingen

Nach dem gravierenden Hochwasser am 29.01.2021 wurde am darauffolgenden Samstag gegen 11 Uhr der 13. Löschzug des Wetteraukreises zur Unterstützung und Ablösung der Einsatzkräfte in Büdingen alarmiert. Der Löschzug setzt sich aus Kräften aus den Stadtteilen Nieder-Mörlen, Steinfurth und Schwalheim zusammen, die diese Aufgabe zusätzlich zum regulären Feuerwehrdienst in Bad Nauheim übernehmen. Nach einer Vorbereitung…

WeiterlesenEinsatz des 13. Löschzugs in Büdingen

Fahrzeugbeschaffung für Steinfurth

In der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim - Steinfurth herrscht trotz Corona kein Stillstand. Im Hintergrund, aber nicht ganz unbemerkt, wird aktuell das neue Löschfahrzeug geplant, welches nach über 25 Jahren das aktuelle Fahrzeug ablösen wird. Direkt nach Erhalt des Zuwendungsbescheides vom Land Hessen im September 2020, bildete sich eine Arbeitsgemeinschaft, um die Details und die…

WeiterlesenFahrzeugbeschaffung für Steinfurth

Neugestaltete Homepage online

Wir freuen uns Ihnen die völlig neugestaltete Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim vorstellen zu können. Zum ersten Mal präsentieren sich alle Stadtteilwehren gemeinsam auf einem Internetauftritt. Die Einrichtung und Gestaltung der Homepage wurde seit Mitte 2019 in Eigenleistung durch die AG Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr umgesetzt. Die Stadt Bad Nauheim hat dafür die technischen und…

WeiterlesenNeugestaltete Homepage online

Auf Neumann folgt Löffler

Veränderungen bei der Bad Nauheimer Feuerwehr: Der langjährige Stadtbrand­inspektor (SBI) Ronald Neumann hat sein Amt aus persönlichen Gründen zum 30. September niedergelegt. Der bisher stellvertretende Stadtbrandinspektor Wolfgang Löffler wurde vom Magistrat am Dienstag zu Neumanns Nachfolger bestellt. In den vergangenen Wochen hatte er diese Funktion bereits als amtierender Stellvertreter kommissarisch übernommen. Jens Christiansen wird stellvertretender…

WeiterlesenAuf Neumann folgt Löffler