Brennender PKW auf der B3

In der vergangenen Nacht wurden die Abteilungen Kernstadt und Nieder-Mörlen um 02:50 Uhr zu einem brennenden PKW auf die B3 zwischen den Abfahrten Steinfurth und Nieder-Mörlen gerufen. Aus bisher noch ungeklärter Ursache hatte ein dort auf dem Seitenstreifen abgestelltes Fahrzeug Feuer gefangen. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz bekämpft und war schnell unter…

WeiterlesenBrennender PKW auf der B3

Bestandener Sprechfunklehrgang

Wir freuen uns über den bestandenen Sprechfunklehrgang von vier jungen Feuerwehrleuten. Nico Sulzer (Steinfurth), Steven Wolf (Rödgen), Klaudia Jaros und Viktoria Dallwitz (beide Nieder-Mörlen) haben am Samstag den Sprechfunklehrgang in Echzell erfolgreich absolviert. Damit haben sie eine wichtige Grundlage für ihre Feuerwehrtätigkeit gelegt. In vielen Einsatzsituationen ist Funken unerlässlich. Die Kommunikation zwischen den eingesetzten Kräften…

WeiterlesenBestandener Sprechfunklehrgang

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Nauheim wurde am Montagnachmittag um 16:25 Uhr zu einem Feuer in einer Wohnung in der Hauptstraße in der Kernstadt Bad Nauheims alarmiert. Die Hauptamtlichen Kräfte, die Abteilung Kernstadt, die Tagesalarmmannschaft und die Abteilung Nieder-Mörlen rückten umgehend an die Einsatzstelle aus. Vor Ort brannte es im 4. Obergeschoss eines in einem Hinterhof…

WeiterlesenKüchenbrand in Mehrfamilienhaus

Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge

Am gestrigen Samstagabend kam es auf der B3 zwischen den Anschlussstellen Rödgen und Steinfurth zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Diese prallten laut Polizei aus noch ungeklärter Ursache frontal zusammen. Laut den ersten Meldungen waren noch Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt, dies bestätigte sich vor Ort allerdings nicht. Eine Person wurde schwer verletzt in…

WeiterlesenSchwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 5

Am Dienstagnachmittag kam es auf der Autobahn A5 in Fahrtrichtung Nord zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Nauheim wurde mit den Hauptamtlichen Kräften, Kernstadt, Nieder-Mörlen und der Tagesalarmmannschaft alarmiert. Bei dem Unfall fuhr ein Kleintransporter auf das Heck eines vorausfahrenden LKW´s auf. Der Fahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt. Gemeinsam mit dem Team eines…

WeiterlesenSchwerer Verkehrsunfall auf der BAB 5

Neuer Kommandowagen in Dienst gestellt

Am gestrigen Donnerstag wurde der neue Kommandowagen des Stadtbrandinspektors in Dienst gestellt. Es handelt sich dabei um einen Ford Modell "Kuga". Der Kommandowagen dient vorwiegend der Einsatzleitung zur Anfahrt sowie zur Erkundung von Einsatzstellen. Zur Ausstattung gehört neben der Signalanlage und eingebautem Funkgerät eine Box mit Anhaltestab, kleinem Bolzenschneider, Warnblinklampe, ein erweiterter Verbandskasten, mehrere Warnwesten…

WeiterlesenNeuer Kommandowagen in Dienst gestellt