Kreisausbilder bei der Jugendfeuerwehr Rödgen

Am letzten Übungsabend bekam die Jugendfeuerwehr Rödgen Besuch von Kreisausbilder Dieter Nicolai. Bereits zum zweiten Mal unterrichtete er das Thema „Brennen und Löschen“. Dabei geht es, wie der Name schon sagt, um die Grundlagen des Brennens, wie zum Beispiel was man alles benötigt, damit eine Verbrennung stattfindet und wie man diese dann auch unterbindet. Dieter…

WeiterlesenKreisausbilder bei der Jugendfeuerwehr Rödgen

Einsatzstatistik 2022 & Übersicht Silvesternacht

Das Jahr 2022 war eines des einsatzreichsten Jahre in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim. Über 400 Einsätze mussten die knapp 150 hauptamtlichen und ehrenamtlichen Einsatzkräfte abarbeiten. Auf den Grafiken am Ende des Beitrags finden sich dazu einige interessante Zahlen. Die Silvesternacht verlief für die Kräfte unserer Wehren glücklicherweise recht ruhig. Um 00:26 Uhr…

WeiterlesenEinsatzstatistik 2022 & Übersicht Silvesternacht

Große Gefahrgut-Übung in Ober-Mörlen

Am vergangenen Samstagmorgen fand eine groß angelegte Gefahrgut-Übung in Ober-Mörlen statt. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Mörlen als ersteintreffende Wehr nahmen auch der Gefahrgut-Zug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim sowie die Mess-Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg teil. Die Ausgangslage war ein Verkehrsunfall zwischen einem Tanklastzug sowie einem Transporter, zu welchem Die FF Ober-Mörlen alarmiert wurde. Gemeindebrandinspektor…

WeiterlesenGroße Gefahrgut-Übung in Ober-Mörlen

Ukrainische Feuerwehrleute zu Besuch in Bad Nauheim

Am Donnerstagabend, den 15.09.2022, besuchte eine Abordnung von sechs ukrainischen Feuerwehrleuten aus der Region Odessa die Feuerwache Bad Nauheim. Die Kameraden befinden sich zurzeit in Deutschland, um gespendete Löschfahrzeuge in Empfang zu nehmen und diese in die Ukraine zu überführen. Die Stadt Bad Nauheim spendete bereits Ende März das ausgemusterte Löschfahrzeug der Kernstadtwehr sowie weiteres…

WeiterlesenUkrainische Feuerwehrleute zu Besuch in Bad Nauheim

Heißausbildung für Atemschutzträger

Am vergangenen Samstag fand der erste von zwei Ausbildungstagen für die Atemschutzgeräteträger der Bad Nauheimer Feuerwehr statt. 12 Teilnehmer aus allen Stadtteilen machten sich in aller Frühe auf den Weg nach Daubringen, wo sich das Trainingsgelände des Arbeitsgemeinschaft Brandschutz, Feuerwehr und Training e.V. mit mehreren Brandcontainern befindet. Nach einer Einweisung in die Übungsanlage sowie einer…

WeiterlesenHeißausbildung für Atemschutzträger

Brand mehrerer Gartenhütten

Am gestrigen Donnerstagabend kam es gegen 20 Uhr zu einem Feuer in einer Kleingartenanlage in Rödgen. Bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs der Abteilung Rödgen unter Leitung des stellvertretenden Wehrführers stand eine Hütte in Vollbrand, zusätzlich hatte das Feuer bereits auf zwei weitere Hütten übergegriffen. Als erste Maßnahme wurde eine Riegelstellung zu weiteren Hütten aufgebaut, um…

WeiterlesenBrand mehrerer Gartenhütten