Übung: Rauchentwicklung aus Wohnhaus

So lautete die angenommene Lage bei der letzten Einsatzübung der Abteilung Steinfurth. Die Übung stellte die beiden eingesetzten Löschstaffeln vor verschiedene Herausforderungen. Neben der starken Verrauchung und dem angenommenen Feuer wurden auch 3 Personen vermisst.  Eine Person konnte über die Steckleiter vom Balkon gerettet werden, zwei weitere Übungsdummies wurden von Atemschutztrupps aus dem verrauchten Gebäude…

WeiterlesenÜbung: Rauchentwicklung aus Wohnhaus

Ukrainische Feuerwehrleute zu Besuch in Bad Nauheim

Am Donnerstagabend, den 15.09.2022, besuchte eine Abordnung von sechs ukrainischen Feuerwehrleuten aus der Region Odessa die Feuerwache Bad Nauheim. Die Kameraden befinden sich zurzeit in Deutschland, um gespendete Löschfahrzeuge in Empfang zu nehmen und diese in die Ukraine zu überführen. Die Stadt Bad Nauheim spendete bereits Ende März das ausgemusterte Löschfahrzeug der Kernstadtwehr sowie weiteres…

WeiterlesenUkrainische Feuerwehrleute zu Besuch in Bad Nauheim

Heißausbildung für Atemschutzträger

Am vergangenen Samstag fand der erste von zwei Ausbildungstagen für die Atemschutzgeräteträger der Bad Nauheimer Feuerwehr statt. 12 Teilnehmer aus allen Stadtteilen machten sich in aller Frühe auf den Weg nach Daubringen, wo sich das Trainingsgelände des Arbeitsgemeinschaft Brandschutz, Feuerwehr und Training e.V. mit mehreren Brandcontainern befindet. Nach einer Einweisung in die Übungsanlage sowie einer…

WeiterlesenHeißausbildung für Atemschutzträger

3. Radfahrwochenende der Abteilung Steinfurth wieder ein voller Erfolg

Endlich war es wieder so weit. Was 2019 als „witzige Idee“ begann („Wir könnten doch mal mit dem Fahrrad nach Koblenz fahren“) und nach einiger Vorbereitung und Planung direkt umgesetzt wurde, wurde nun zum 3. Mal wiederholt. Mittlerweile ist das „Radfahrwochenende“ ein fester Bestandteil des Dienstplanes der Einsatzabteilung Steinfurth. Bei der letzten Tour wurde der…

Weiterlesen3. Radfahrwochenende der Abteilung Steinfurth wieder ein voller Erfolg

Menschenrettung in verrauchten Gebäuden

Dieses Szenario übten am vergangenen Samstagvormittag die Atemschutzgeräteträger der Abteilung Steinfurth. Unter realistischen Einsatzbedingungen wurden verschiedene Suchtechniken in verrauchten Räumen ausprobiert. Die Suchen sind sehr zeitintensiv und müssen gründlich durchgeführt werden, um Personen finden und retten zu können. Ein noch effektiveres Hilfsmittel zum Suchen von vermissten oder verletzten Menschen ist eine Wärmebildkamera. Durch eine größere…

WeiterlesenMenschenrettung in verrauchten Gebäuden

Die Hilfe ist angekommen

In der vergangenen Woche hat uns ein digitaler Gruß aus der Ukraine erreicht. Das von der Stadt Bad Nauheim gespendete und von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr überführte (siehe Bericht) ehemalige Löschfahrzeug der Kernstadt ist in der Ukraine angekommen. Kameraden aus Rosdilna mit dem ehemaligen Löschfahrzeug der Kernstadt (links) Die Kameraden aus Rosdilna zeigen sich stolz…

WeiterlesenDie Hilfe ist angekommen