Jugendfeuerwehren nehmen an der Aktion “Sauberhaftes Bad Nauheim” teil

Am gestrigen Samstag fand in unserer Stadt die Aktion Sauberhaftes Bad Nauheim unter dem Motto „Wilde Blumen, statt wilder Müll statt“. Hier nahmen, wie seit vielen Jahren, die Jugendfeuerwehren der Kernstadt, aus Steinfurth und aus Rödgen teil. Dabei sind die Kinder und Jugendlichen zusammen mit ihren Betreuern unterwegs gewesen und haben achtlos weggeworfenen Müll aufgesammelt.…

WeiterlesenJugendfeuerwehren nehmen an der Aktion “Sauberhaftes Bad Nauheim” teil

Gemeinsame Jahreshauptversammlung Steinfurth 2023

Am vergangenen Freitag fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Steinfurth und der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim Abteilung Steinfurth statt. Es nahmen neben zahlreichen Mitgliedern der Einsatzabteilung, der Ehren und Altersabteilung und des Fördervereins auch einige Ehrengäste an der Versammlung teil. So folgten Bürgermeister Klaus Kress, Ortsvorsteher Markus Philippi, Stadtrat Armin Kreuter und Stadtbrandinspektor…

WeiterlesenGemeinsame Jahreshauptversammlung Steinfurth 2023

„Virtueller Maskenball“ bei der Feuerwehr

Im ganzen Land wird die 5. Jahreszeit gefeiert, überall verkleiden sich Jung und Alt, manch einer feiert im Feuerwehrkostüm… Aber was macht die Feuerwehr an diesem närrischen Wochenende? Neben den regulären Einsätzen, die selbstverständlich wie an jedem anderen Tag auch bearbeitet werden, wurde bei der Abteilung-Steinfurth eine besondere Schulung angeboten. Am Faschingssonntag wurde eben dieser…

Weiterlesen„Virtueller Maskenball“ bei der Feuerwehr

Einsatzstatistik 2022 & Übersicht Silvesternacht

Das Jahr 2022 war eines des einsatzreichsten Jahre in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim. Über 400 Einsätze mussten die knapp 150 hauptamtlichen und ehrenamtlichen Einsatzkräfte abarbeiten. Auf den Grafiken am Ende des Beitrags finden sich dazu einige interessante Zahlen. Die Silvesternacht verlief für die Kräfte unserer Wehren glücklicherweise recht ruhig. Um 00:26 Uhr…

WeiterlesenEinsatzstatistik 2022 & Übersicht Silvesternacht

Große Gefahrgut-Übung in Ober-Mörlen

Am vergangenen Samstagmorgen fand eine groß angelegte Gefahrgut-Übung in Ober-Mörlen statt. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Mörlen als ersteintreffende Wehr nahmen auch der Gefahrgut-Zug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Nauheim sowie die Mess-Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg teil. Die Ausgangslage war ein Verkehrsunfall zwischen einem Tanklastzug sowie einem Transporter, zu welchem Die FF Ober-Mörlen alarmiert wurde. Gemeindebrandinspektor…

WeiterlesenGroße Gefahrgut-Übung in Ober-Mörlen

Übung: Rauchentwicklung aus Wohnhaus

So lautete die angenommene Lage bei der letzten Einsatzübung der Abteilung Steinfurth. Die Übung stellte die beiden eingesetzten Löschstaffeln vor verschiedene Herausforderungen. Neben der starken Verrauchung und dem angenommenen Feuer wurden auch 3 Personen vermisst.  Eine Person konnte über die Steckleiter vom Balkon gerettet werden, zwei weitere Übungsdummies wurden von Atemschutztrupps aus dem verrauchten Gebäude…

WeiterlesenÜbung: Rauchentwicklung aus Wohnhaus